Der 14. Januar ist ein wesentlicher Stichtag für die Digitale Jahres-Vignette 2024. Bis zu diesem Datum online erworbene Digitale Jahres-Vignetten sind ab dem 1. Februar 2024 zu 100 Prozent gültig. Zusätzlich wird erstmals eine 1-Tages-Vignette angeboten.
Die Gültigkeit der „alten“ Jahres-Vignetten endet am 31. Januar 2024, womit das Vignettenjahr 2023 abschließt. Ab dem 1. Februar 2024 ist entweder die Klebevignette in Sonnengelb oder die Digitale Vignette 2024 zu verwenden. Die ASFINAG weist darauf hin, dass die Digitale Jahres-Vignette erst 18 Tage nach dem Online-Kauf einsetzbar ist, was den 14. Januar zu einem wichtigen Termin macht. Käufe bis zu diesem Datum im ASFINAG Mautshop oder über die kostenlose ASFINAG-App gewährleisten die problemlose Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen Österreichs ab dem 1. Februar. Dies beruht auf der EU-Konsumentenschutzfrist bei Online-Käufen.
Die Digitale Vignette bietet nicht nur viele Vorteile. Ihr Kauf in App und Mautshop ist dazu auch noch absolut einfach, sicher und komfortabel. Kund:innen wählen selbst, wann und wo sie die neue Vignette online kaufen. Wir haben mit der 1-Tages-Vignette und der sofortigen Gültigkeit von online gekauften 1-Tages- und 10-Tages-Vignette zudem das Serviceangebot nochmals weiter ausgebaut.
ASFINAG-Geschäftsführerin Claudia Eder
Sofort gültige Digitale Jahres-Vignetten
Für diejenigen, die bis zum 14. Januar keine Digitale Jahres-Vignette kaufen, gibt es Alternativen. Sofort gültige Digitale Jahres-Vignetten sind an Verkaufsautomaten der ASFINAG, ausgewählten Vertriebsstellen, ASFINAG-Mautstellen, Trafiken, Tankstellen sowie bei Partnern wie ÖAMTC, ARBÖ und ADAC erhältlich.
Jahres-Vignette wird nicht teurer
Die Preise der Vignetten bleiben größtenteils konstant. Die 1-Tages-Vignette kostet für Pkw 8,60 Euro, für Motorräder 3,40 Euro. Bei der 10-Tages-Vignette steigt der Preis leicht von 9,90 auf 11,50 Euro, während die 2-Monats-Vignette von 29 auf 28,90 Euro sinkt. Der Preis für die Jahres-Vignette bleibt bei 96,40 Euro.