In Sittersdorf kam es in einem Wohnhaus zu starker Rauchentwicklung und einem Schwelbrand, ausgelöst durch starke Hitzeentwicklung bei einem Zusatzherd. Drei Feuerwehren waren im Einsatz.
Am 26. Februar 2024, so gegen 11:20 Uhr, kam es in Sittersdorf im Bezirk Völkermarkt zu einem Brand. In der Küche eines Wohnhauses führte eine starke Hitzeentwicklung bei einem Zusatzherd zu starker Rauchentwicklung und einem Schwelbrand an der Holzverkleidung hinter dem Herd.
Schwelbrand rasch gelöscht
Die alarmierten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Miklauzhof, Rückersdorf und Eberndorf konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Ein Drucklüfter wurde zur Belüftung des Wohnbereichs eingesetzt.
Derzeit ist der Umfang des Brandschadens noch nicht ermittelt, und es wurden keine Personen verletzt.
