Ein Unwetter im Gailtal führte zu mehreren Verkehrsbehinderungen. In Kirchbach stürzte ein Baum auf Gebäudedächer (Nebengebäude und Wohnhaus) und ein weiterer fiel auf ein Wohnhausdach.
Am 1. Juli 2024 um etwa 09:30 Uhr gab es ein Gewitter mit Starkregen und Sturmböen im Gailtal von West nach Ost. Betroffen waren die Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Kirchbach. Umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste verursachten vorübergehende Verkehrseinschränkungen auf mehreren Straßen:
- Gailtalstraße (B111) bei St. Daniel (Gemeinde Dellach im Gailtal)
- Würmlacher Straße (L21) bei Weidenburg (Gemeinde Kötschach-Mauthen)
- Schattseiten Straße (L24) an mehreren Stellen und den örtlichen Gemeindestraßen


Bäume stürzen Gebäude
In Kirchbach fiel ein Baum auf die Dächer eines Nebengebäudes und eines Wohnhauses, ein weiterer Baum traf das Dach eines Wohnhauses. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.





Entwurzelung bzw. Bruch mehrerer Bäume
Mehrere Bäume wurden im unmittelbaren Bereich des Alpenferienparks Reisach entwurzelt oder brachen ab. In der Bungalowsiedlung streifte das Geäst eines Baumes ein bewohntes Mietobjekt, Personen wurden nicht verletzt. Die Zufahrtsstraße (Gemeindestraße Reisach) wurde ebenfalls blockiert und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Reisach freigeschnitten und geräumt werden.
Die Straßenmeisterei Kötschach-Mauthen, die lokalen Feuerwehren sowie zwei Streifen der Polizei Kötschach-Mauthen waren im Einsatz.