Auch heuer stellt die Stadt Villach während der Sommermonate die Sportanlagen von Schulen und Kindergärten zur Verfügung und ersucht um einen respektvollen Umgang mit den Anlagen.
Das sommerliche Sportprogramm in Villach ermöglicht zahlreiche Gelegenheiten für Bewegung. Zusätzlich zu den stets zugänglichen Sportstätten öffnet die Stadt auch in diesem Sommer bestimmte Schulsportplätze, um das Angebot an Sportmöglichkeiten zu erweitern. Die folgenden Einrichtungen können vom 8. Juli bis zum 5. September 2024 genutzt werden:
- Mittelschule Völkendorf: Der Tartanplatz bietet ein Basketball- und Handballfeld, kann auch für Fußball genutzt werden.
- Volksschule 12 Pogöriach: ein kleiner, aber feiner Spiel- und Bewegungsraum unter freiem Himmel in den Oberdörfern.
- Kärntner Tourismus Schule (KTS) in Warmbad: Diese Anlage bietet Tischtennis, Beachvolleyball, Fußball und Basketball.
- Schulzentrum Landskron: Hier gibt es ein Fußball-Großfeld und einen Basketballplatz bei der nahegelegenen Volksschule. Die große Rasenfläche des Fußballplatzes eignet sich auch für andere Spiele und Sportarten. Diese Anlage ist auch während des Schuljahres nutzbar.
- Die Spielfläche des Kindergartens Auf der Tratten wird von 5. bis 30. August zugänglich sein, die Spielfläche des Kindergartens Friedenspark von 5. bis 23. August.
Wir öffnen Schulflächen nun bereits seit einigen Jahren. Unsere Erfahrungen mit diesem Zusatzangebot für die sportinteressierte Bevölkerung sind grundsätzlich sehr gut.
Villachs Sportreferent Harald Sobe
Sobe weist auf grundlegende Regeln hin.
- Bitte benutzen Sie die Sportanlagen sorgfältig! Es ist unhöflich, Müll liegenzulassen oder sogar Beschädigungen zu verursachen.
- Bitte achten Sie bei der Nutzung der Sportanlagen auf Respekt. Bitte berücksichtigen Sie die Nutzungsbedingungen.
- Vergessen Sie nicht: Hitzeschutz, Wasser und Sonnenschutz. Besonders in den heißen Sommermonaten ist es wichtig, auf ausreichenden Sonnenschutz und Flüssigkeitszufuhr zu achten.
- Planen Sie Ihre sportlichen Aktivitäten vorzugsweise in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, da die Temperaturen zu diesen Zeiten angenehmer sind.