Ein Windows-Update verursacht weltweit IT-Ausfälle. Banken, Flughäfen und Medienunternehmen sind betroffen. Microsoft und CrowdStrike arbeiten an einer Lösung.
Aktuell sehen sich Unternehmen und Privatpersonen weltweit mit massiven IT-Problemen konfrontiert. Der Hauptverursacher: ein fehlerhaftes Update der Cybersicherheitssoftware Crowdstrike, das zahlreiche Windows-Systeme in die Knie zwingt.
Banken, Flughäfen und Co. von Windows-Ausfällen betroffen
Europäische Flughäfen im Chaos
- Der Flughafen Berlin-Brandenburg musste zeitweise den Flugbetrieb einstellen
- Spanische Flughäfen warnen vor Verspätungen aufgrund von „IT-Problemen“
- Am Wiener Flughafen gab es vorübergehende Schwierigkeiten beim Check-In
- Der Flughafen Graz bereitet sich auf mögliche Komplikationen vor
Berichte in Australien über umfangreiche Windows-Ausfälle
- Banken kämpfen mit ausgefallenen Systemen
- Supermärkte verzeichnen Ausfälle
- Medienunternehmen, darunter der TV-Sender ABC, melden Beeinträchtigungen und sehen sehen den „Blauen Bildschirm des Todes“ (Blue Screen of Death)
- Teils sind Fernseh- und Radiostudios offline
Ursache und Maßnahmen zur Behebung
Die Ursache für das Problem ist laut dem Softwareentwickler Microsoft ein kürzliches Update der Cybersicherheitssoftware CrowdStrike. Ein Microsoft-Sprecher bestätigte die Problematik und versicherte, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Crowdstrike hat inzwischen eine Anleitung zur Behebung des Problems veröffentlicht:
- Betroffene Systeme müssen in den „Safe Mode“ oder das „Windows Recovery Environment“versetzt werden
- Navigation zum Verzeichnis „C:\Windows\System32\drivers\CrowdStrike“
- Löschung von Dateien mit dem Muster „C-00000291*.sys“