Bei der Jahreshauptversammlung der FF Lind ob Velden wurden Einsätze und Leistungen gewürdigt, neue Kameraden begrüßt und der Applaus galt den langjährigen Mitgliedern. Bewegend war das Gedenken an Ferdinand Samonik.
FF-Kommandant Reinhold Ogris begrüßte bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der FF Lind ob Velden Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, FF-Referent Vizebürgermeister Markus Fantur, GV Dr. Margit Heissenberger, OGL-Gründungsobmann Walter Kupper, ABI Ing. Wilfried Waldhauser sowie Bezirksinspektorin Glanznig-Werner.
Jahresrückblick mit über 60 Einsätzen
Nach einem erfolgreichen Jahresrückblick mit über 60 Einsätzen und 4000 ehrenamtlich geleisteten Stunden – darunter Brandeinsätze, technische Einsätze, Übungen sowie die Wartung von Ausrüstung und Geräten – wurden Luca Mairitsch und Alexander Dirr als neue Kameraden willkommen geheißen. Großer Applaus galt dem langjährigen Kommandanten a. D. Leo Tratnik für 40 Jahre Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr, ebenso Arnold Sommer für 45 freiwillige Jahre bei der Feuerwehr.
„Vorbild für uns alle“
Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Referent Vizebürgermeister Markus Fantur dankten den Feuerwehrmännern und -frauen herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz, insbesondere angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch extreme Wetterereignisse. Sie betonten, dass dieser Einsatz auch im Namen der gesamten Bevölkerung große Anerkennung verdient.
Sobald die Sirenen heulen, seid ihr schon zur Stelle und wir alle können uns auf eure Hilfe verlassen, und das rund um die Uhr.
Veldener Bürgermeister
Eure Bereitschaft, sich für das Gemeinwohl und zum Schutz der Bevölkerung einzusetzen, soll Vorbild für uns alle sein.
Veldens FF-Referent Vz. Bgm. Markus Fantur
Schweigeminute für Ferdinand Samonik
In einer Schweigeminute wurde dem kürzlich verstorbenen langjährigen Lindner FF-Kommandanten und Gemeindefeuerwehrkommandanten Ferdinand Samonik gedacht.