Wolfgang Halvax aus Kärnten ist neuer Präsident des Österreichischen Bogensportverbandes. Seit 2010 ist er im Bogensport aktiv und engagiert.
Der Kärntner Wolfgang Halvax wurde zum neuen Präsidenten des Österreichischen Bogensportverbandes (ÖBSV) gewählt. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Landessportdirektor Arno Arthofer überbrachten ihre Glückwünsche. Halvax zählt zu den vier Kärntner Präsidenten in einem österreichischen Fachverband. Die weiteren sind Klaus Hartmann (Eishockey), Walter Zettinig (Triathlon) und Markus Plazer (Handball).
Die Kärntner Sportfamilie ist bis weit über die Grenzen unseres Bundeslandes dafür bekannt, mit hoher Professionalität, viel Leidenschaft und vor allem auch verbindend für den Sport tätig zu sein. Ich bin mir sicher, dass Wolfgang Halvax genau in diesem Sinne im ÖBSV wirken und die österreichweite Aufmerksamkeit noch mehr auf Kärnten ziehen wird.
Kaiser
Zusammen mit Arthofer blickt er auf die beiden Bogensport-Großereignisse zurück, die 2024 in Kärnten ausgerichtet wurden. Dabei handelte es sich um die 3D Archery World Championships, an denen 1.000 Teilnehmende aus 19 Nationen in Moosburg mitwirkten, sowie die IFAA 3D European Bowhunter Championships in Bad Kleinkirchheim.
Der Bewerb in Bad Kleinkirchheim wurde großartig von Wolfgang Halvax organisiert und brachte 1.600 Schützinnen und Schützen aus 27 Nationen und damit verbunden viel positives Renommee und internationale Beachtung nach Kärnten.
Kaiser
Zwei weitere Kärntner im Vorstand des ÖBSV
ÖBSV-Präsident Halvax ist seit 2010 im Bogensport aktiv und übernahm 2016 die Präsidentschaft des Kärntner Bogensportverbandes. Zusätzlich arbeitet er als Instruktor und A3D-Schiedsrichter. In seiner neuen Rolle plant er, den Bogensport in Österreich nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln. Mit Magret Pleschberger (Kassier und Nachwuchs) und Wolfgang Pirmann (Spitzensport) sind zudem eine weitere Kärntnerin und ein Kärntner im Vorstand des ÖBSV vertreten.