Ein Unbekannter gab vor, vom Magistrat zu sein, verschaffte sich Zutritt zur Wohnung einer Klagenfurterin und stahl dort einige Tausend Euro Bargeld.
Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich am Vormittag des 27. Jänner 2025 Zutritt zur Wohnung einer 84 Jahre alten Frau in Klagenfurt, indem er vorgab, vom Magistrat zu sein und einen Entschädigungsbonus von 150,– Euro für die Wasserverunreinigung im Jahr 2024 auszahlen zu wollen.
Umschlag mit Bargeld gestohlen
„Da er angeblich nur 200,– Euro in bar hatte, verleitete er die Pensionistin dazu, nach Bargeld in ihrer Wohnung Nachschau zu halten“, erklärt uns die Polizei. In einem unbeobachteten Moment gelang es dem Täter, einen Umschlag mit einigen Tausend Euro Bargeld zu stehlen.
Beschreibung des Täters
Der Mann wird als etwa 50 bis 60 Jahre alt beschrieben. Er soll eine hellgelbe, reflektierende Warnweste getragen haben, circa 180 cm groß gewesen sein und Kärntner Dialekt gesprochen haben.
Empfehlung der Kriminalprävention:
- Lassen Sie niemals fremde Personen in Ihre Wohnung/Ihr Haus. Gas-, Strom- und Heizungsableser werden rechtzeitig schriftlich angekündigt!
- Legen Sie immer eine Sperrkette vor, wenn Sie Fremden die Tür öffnen. Ein Glas Wasser oder einen Zettel kann man auch durch den Türspalt reichen.
- Lassen Sie sich einen Dienstausweis zeigen (auch von Beamten in Uniform). Blicken Sie zuerst durch den Türspion und entscheiden Sie erst dann, ob Sie die Tür öffnen.
- Betätigen Sie nicht den Türöffner, ohne sich vorher zu überzeugen (z. B. durch Rückfrage), wer Einlass begehrt.
- Nachbarschaftshilfe und das Wissen um das Recht der Selbsthilfe können Straftaten verhindern.
- Ein entschiedenes Nein, ein energisches Wegweisen eines ungebetenen Besuchers oder ein lauter Hilfeschrei können ebenfalls eine Straftat verhindern.