Vom 21. bis 23. Februar 2025 findet in Klagenfurt die 36. Häuslbauermesse gemeinsam mit der 2. Immobilienmesse statt. Interessierte können sich umfassend über alle Themen rund um Bauen, Renovieren, Sanieren, Finanzieren und Immobilien informieren.
400 Ausstellerinnen und Aussteller aus acht Nationen präsentieren auf einer Fläche von 30.000 m² ein breites Spektrum an innovativen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen aus der Bau- und Immobilienbranche. Das steigende Interesse der letzten Jahre zeigt, dass der Fokus vor allem auf der Sanierung liegt. Die Häuslbauermesse bietet eine ideale Gelegenheit, um mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Im Rahmen der Häuslbauermesse findet heuer zum zweiten Mal die Immobilienmesse Alpen-Adria in Halle 5 statt. Sie bietet Besucherinnen und Besuchern eine optimale Möglichkeit, sich umfassend über den Immobilienerwerb im Alpen-Adria-Raum zu informieren.
„Lebende Baustelle“ als Highlight
Ein besonderer Höhepunkt ist die „lebende Baustelle“, bei der Lehrlinge aus allen Bereichen während der drei Messetage im Foyer des Haupteingangs ein komplettes Gartenhaus errichten.
Podiumsdiskussion in der Raiffeisenlounge
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet um 13 Uhr in der Raiffeisenlounge (Halle 1) eine Podiumsdiskussion zum Thema „Leistbares Wohnen: Utopie oder realistisches Ziel für Kärnten?“ statt.
Zudem ist anzumerken, dass bei dieser Messe erstmals das Hundeverbot in Kraft tritt.