Auch 2024 fuhr der KMG-Weihnachtsbus wieder für den guten Zweck. In Klagenfurt wurden 2500 Euro an die Kärntner Kinder-Krebshilfe überreicht.
Der KMG-Weihnachtsbus 2024 verkehrte an den Adventwochenenden, jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag, ohne Gebühr zwischen dem Heuplatz und dem Südpark. Der Bus war nicht nur festlich geschmückt, sondern auch die Lenkerin Anja Rosenzopf und der Lenker Zoran Grujic überraschten mit weihnachtlichen Outfits. In einer speziell im Bus platzierten Spendenbox bot sich den Fahrgästen die Gelegenheit, die Kärntner Kinder-Krebshilfe zu unterstützen. Als kleines Dankeschön gab es einen Sticker, auf den jede/r ihren/seinen Namen schreiben und entweder am Bus anbringen oder mit nach Hause nehmen konnte. Wer mehr als 20 Euro spendete, bekam zusätzlich ein KMG-Goodie.
2500 Euro für Kärntner Kinder-Krebshilfe
Am Dienstag, 18. Februar 2025, kamen KMG GF Hansjörg Schusser, Bürgermeister Christian Scheider, Vize-Bgm. Ronald Rabitsch und Stadträtin Sandra Wassermann zusammen, um Evelyne Ferra, Obfrau der Kärntner Kinder-Krebshilfe, den gesammelten Betrag zu übergeben. Durch die Aufrundung der Stadtwerke Klagenfurt summierte sich die Spende auf 2500 Euro, die zur finanziellen Unterstützung von Kärntner Familien mit einem krebskranken Kind oder Jugendlichen beitragen.
Bürgermeister Christian Scheider
Die Fahrt mit diesem besonderen Bus hatte gleich drei Vorteile: Sie war kostenlos, ein Erlebnis und man hatte die Möglichkeit, Gutes zu tun. Ein wirklich tolles und wichtiges Projekt, das dort hilft, wo Hilfe gebraucht wird.
Diese wertvolle Spendenaktion, die von der KMG ins Leben gerufen wurde, ist ein starkes Zeichen von gesellschaftlichem Engagement und sozialer Verantwortung.
Vize-Bgm. Ronald Rabitsch
Als wichtigster Mobilitätspartner der Landeshauptstadt liegt uns nicht nur die sichere und verlässliche Beförderung am Herzen, sondern auch die Unterstützung von Familien in schweren Zeiten.
KMG GF Hansjörg Schusser
Ich freue mich über dieses soziale Engagement von Klagenfurt Mobil, die mit ihrem Beitrag Hoffnung schenkt und ein Zeichen der Solidarität setzt. Ein großes Dankeschön auch den beiden engagierten Buslenkern.
Stadträtin Sandra Wassermann
Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken. Es ist schön zu sehen, dass Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen und dort helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird.
Evelyne Ferra, Obfrau Kärntner Kinder-Krebshilfe