100 frisch gepflanzte Klimabäume wachsen nun als persönliche Lebensbäume für die jüngsten Bürger:innen der Stadt heran.
St. Veit an der Glan hat im Vorjahr eine Initiative zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Klimaschutz gestartet. Die Stadtgärtnerei pflanzte 100 Klimabäume in verschiedenen Stadtteilen, um den CO₂-Ausstoß zu verringern, die Luftqualität zu verbessern und das Stadtbild aufzuwerten.
Mir kam die Idee, diese Bäume als Lebensbäume für Neugeborene zu nutzen. Eltern von Kindern, die ab heuer geboren werden, können sich ab sofort bei der Stadtgemeinde melden, wenn sie Interesse an einem Lebensbaum für ihr Baby haben.
Generationen-Stadträtin Sylvia Greiler
Die Stadt hat kürzlich alle Eltern von Neugeborenen auf diese besondere Möglichkeit hingewiesen. Ab sofort können sich Interessierte melden, um einen Lebensbaum für ihr Baby zu bekommen.
Diese 100 Bäume sind ein Geschenk an unsere Zukunft. Sie werden nicht nur unseren Nachkommen lange Freude bereiten, sondern ihnen auch eine gesündere Umwelt hinterlassen. Mit der Idee der Lebensbäume geben wir jedem Neugeborenen in St. Veit die Chance, von Beginn an Teil dieser grünen Zukunft zu sein.
Bürgermeister Martin Kulmer
Christina Mauko aus St. Veit an der Glan war die Erste, die einen Lebensbaum für ihren Sohn Liem erhielt. Der Baum erhielt eine Plakette mit Namen und Geburtsdatum des jungen St. Veiters, und die Familie bekam eine offizielle Urkunde der Stadt überreicht.

