Ab kommendem Montag kommen sechs weitere Schwammstadtbäume auf den Hauptplatz. Die Anrainer:innen haben sich im Beteiligungsverfahren für eine kompakte, achtwöchige Bauphase ausgesprochen.
Beim Baustellen-Stammtisch zur Verlängerung der Grünen Achse über den Hauptplatz wurden die geplanten Arbeiten von Beginn an offen kommuniziert und die Bauzeit gemeinsam abgestimmt. Auch für den dritten Bauabschnitt – sechs weitere Bäume zwischen Hauptplatz 18 und der Weißbriachgasse – wurden die Bürger:innen frühzeitig einbezogen. Bei einer umfassenden Präsentation im lebensRAUM sprachen sich Anrainer:innen, Unternehmer:innen und Hausbesitzer:innen einstimmig für eine kompakte, achtwöchige Bauphase aus.
Wir wollen, dass alle, die von der Baustelle betroffen sind, aktiv mitbestimmen können, wann diese abgewickelt wird. Einkaufen und Gastronomie-Besuche sind auch während der Bauphase jederzeit möglich, die Unternehmer:innen haben sich mit dem Stadtmarketing attraktive Aktionen für Kund:innen und Gäste einfallen lassen.
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig
Bauphase von acht Wochen
Die Vorbereitungen für das Pflanzen der sechs Schwammstadtbäume starten am Montag, 3. März 2025. Zeitgleich wird im unteren Bereich des Hauptplatzes die Installation der Fernwärme fertiggestellt. Die Arbeiten sollen innerhalb von acht Wochen abgeschlossen sein.
In dieser Zeit kommt es auf dem Hauptplatz zu gröberen Verkehrseinschränkungen, eine Durchfahrt ist nicht möglich.
Es ist uns bewusst, dass diese acht Wochen Flexibilität von allen Beteiligten erfordern werden. Wir wickeln die Bauphase jedoch so rasch wie möglich bis Anfang Mai ab.
Baureferent Stadtrat Harald Sobe
Die Betriebe werden über die Seitengassen beliefert.