Das Eisstockturnier zwischen Polizei und Feuerwehr in Althofen entschied die Polizei für sich. Im Vordergrund standen jedoch die gute Unterhaltung und der kameradschaftliche Zusammenhalt.
Das wohl sicherste Althofner Eisstockturnier ging am 6. März 2025 bereits zum neunten Mal über die Bühne. Wie gewohnt kamen Polizei und Feuerwehr auf der Eisbahn beim Kirchenwirt Fandl in Silberegg zu einem freundschaftlichen Wettkampf zusammen.
Das Miteinander wird gestärkt und das fördert die Zusammenarbeit im Ernst- und Einsatzfall. Ob auf dem Eis oder im Einsatz, Feuerwehr und Polizei ziehen an einem Strang.
Feuerwehrkommandant Johann Delsnig und Polizeikommandant Alexander Benedikt
Polizei-Moarschaft sichert sich den Sieg
Das Turnier wurde von den Kameradschaftsvertretern Dieter Jeran (Polizei) und Wilhelm Mitterdorfer (Feuerwehr) organisiert. Auch der neue Postenkommandant-Stellvertreter von Althofen, Helmut Gassler, wagte sich auf das glatte Terrain. Dabei ergab sich eine gute Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen.
Nach einer packenden Partie konnte sich schlussendlich wieder einmal die Polizei-Moarschaft den Sieg sichern.
FF-Althofen
„Doch abseits des Ergebnisses stand vor allem die gute Unterhaltung im Mittelpunkt, was diesen eisigen Wettkampf auch zu einem Fixpunkt im Althofner Blaulichtkalender macht“, heißt es abschließend von der FF-Althofen.

