Über die EMPLOI Personal Service GmbH aus Nikelsdorf wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Von dieser sind rund 85 Gläubiger sowie drei Mitarbeiter betroffen.
Der Alpenländische Kreditorenverband teilt mit, dass über das Vermögen der EMPLOI Personal Service GmbH in 9711 Nikelsdorf ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung.
Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf rund 979.760 EUR. Von der Insolvenz sind etwa 85 Gläubiger sowie drei Mitarbeiter betroffen. Laut Antrag ist die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines Sanierungsplans in Höhe von 30 % vorgesehen.
Unternehmensdetails
Das Unternehmen wurde am 5. November 2019 gegründet und ist seitdem in der Arbeitskräfteüberlassung sowie der Vermittlung von Arbeitskräften tätig. Handelsrechtlicher Geschäftsführer ist Tomasz Adam Joskowicz, während die Joskowicz Holding GmbH als Alleingesellschafterin (100 %) fungiert.
Insolvenzursachen
Als Ursachen der Insolvenz werden laut dem Alpenländischen Kreditorenverband im Antrag genannt:
Die Arbeitskräfteüberlassung erfolgt(e) zum überwiegenden Teil an Unternehmen für gewerblich zu erbringende Leistungen, wobei diese auf die Schwerpunkte der Produktion und Fertigung, Elektro, Schlosser, Maurer, Fliesenleger und Solaranlagenbau abgestellt waren/sind.
Durch die Wirtschaftskrise in der Baubranche sind die Umsätze stark zurückgegangen, erstmals im Wirtschaftsjahr 2023 hat sich ein hoher Verlust eingestellt.
Die Schuldnerin beschäftigte bei einem Höchststand von 68 Mitarbeitern jährlich durchschnittlich rd. 50 Mitarbeiter, diese zum überwiegenden Teil aus dem Ausland stammend.
Trotz Restrukturierungs- und Einsparungsmaßnahmen im Jahre 2024 ist es nicht gelungen, das Unternehmen in die Gewinnzone zu bringen.
Die Hausbank hat den mit zum 31.12.2024 befristeten Betriebsmittelkredit nicht verlängert, wohin sich ein weiterer finanzieller Engpass einstellte.
Sanierungsmaßnahmen wie die Reduzierung des Personalstandes wurden umgesetzt, der Fuhrpark wurde durch den Abverkauf von Fahrzeugen stark reduziert.
Vermögen
Die Passiva belaufen sich auf 979.760 EUR, während die Aktiva einen Wert von 157.580 EUR aufweisen. Damit ergibt sich eine Überschuldung in Höhe von 822.180 EUR.