Aktuelle Nachrichten aus Klagenfurt
Am 11.12.2022 wurde vor dem Hotel Wörthersee demonstriert. Nun wurde auch eine Spendenaktion eröffnet, um das leer stehende Hotel zurück ins Leben zu holen.
Am 26. Dezember 2022 um 01:45 Uhr kam eine Klagenfurterin unmittelbar vor der Glanbrücke von der Fahrbahn ab und blieb an der Böschung der Glan hängen.
In den Morgenstunden des 25.12.2022 waren Einsatzkräfte mit der Bekämpfung eines Feuers in einem unbewohnten Einfamilienhaus im Stadtteil Feschnig beschäftigt.
Bereits zum 15. Mal fuhr der Sternebus der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ durch ganz Kärnten.
Am 24. Dezember 2022 gegen 13:15 Uhr kam es in Viktring, 13. Bezirk der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, zu einem Wohnungsbrand.
Eine Fahrzeuglenkerin wurde aufgrund der nicht eingeschalteten Beleuchtung von einer Polizeistreife wahrgenommen und im Bereich der Villacher Straße angehalten.
Nun herrscht traurige Gewissheit: jener 65-jährige Hausbesitzer, welcher nicht ansprechbar in seinem Haus vorgefunden wurde, verstarb im Klinikum Klagenfurt.
Der im Jahr 2014 erstellte Energiemasterplan Kärnten (eMap) wird im Abstand von zwei Jahren evaluiert und gegebenenfalls an Rahmenbedingungen angepasst.
Wie bereits berichtet, kam es am Vormittag des 23. Dezember 2022 zu einem Lkw-Brand auf der A2 im Ortsgebiet von Klagenfurt am Wörthersee.
Auf dem Loiblpass auf slowenischer Seite ist am Freitagvormittag eine Lawine abgegangen. Für den Straßenverkehr wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet.