Aktuelle Nachrichten aus Sankt Veit an der Glan
Unbekannte drangen in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in St. Veit ein. Sie nahmen mehrere hochwertige Werkzeuge an sich und verursachten einen erheblichen finanziellen Schaden.
Ein 55-jähriger Pkw-Lenker verunglückte auf der B317 bei Hirt, als er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, sich mehrfach überschlug und auf einer Gemeindestraße zum Stillstand kam.
Am 24. Mai 2025 öffnet das St. Veiter Freibad seine Tore. In Kürze wird es zudem eine Rabattaktion auf Saisonkarten für die Freizeiteinrichtung geben.
Beim Frühlingsfest der Landjugend Sörg auf der Sportanlage in Liebenfels wurden mehrere Gegenstände gestohlen und beschädigt – darunter Stehtische, Eckstangen und Mülltonnen.
Die Stadtgemeinde Althofen veranstaltet am 11. und 12. April 2025 den Althofener Ostermarkt im Stadtpark. Auf dem Programm stehen Kunsthandwerk, kulinarische Angebote, ein Reindlingswettbewerb sowie musikalische Darbietungen.
In der Gemeinde Gurk geriet eine Solaranlage in Brand. Balkon, Balkontür, Hausfassade und Gartenlaube wurden beschädigt.
Eine 24-Jährige verlor nach einer seitlichen Kollision auf der B94 die Kontrolle über ihren Pkw und kam im Bachbett des Mühlbaches in St. Veit an der Glan zum Stillstand. Beide Lenker wurden verletzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht.
Ein 24-jähriger Fahrer verlor im Bereich einer Kurve auf der Klippitztörl Straße die Kontrolle über einen Kleintransporter, der umkippte und circa 85 Meter entlang der Fahrbahn schlitterte.
Bei einem Verkehrsunfall in St. Veit an der Glan wurden zwei Jugendliche verletzt. Sie waren mit einem Moped unterwegs und kollidierten mit einem Pkw.
Verdiente Kärntner Feuerwehrleute wurden für ihren Einsatz mit Katastropheneinsatzmedaillen geehrt – insgesamt verlieh das Land Kärnten 54 Auszeichnungen in Bronze und Silber.