Aktuelle Nachrichten aus Sankt Veit an der Glan
Der St. Veiter Bauernmarkt bietet ein buntes, gesundes Sortiment. Die Marktfahrer:innen verkaufen Wurst, Fleisch, Käse, Gemüse, Mehlspeisen, Brot und handgemachte Nudeln.
Die Freiwillige Feuerwehr Metnitz rückte am Freitag zu einem Verkehrsunfall in Oberhof aus. Ein Fahrzeug rutschte eine Böschung hinunter.
Die Stadtgemeinde St. Veit an der Glan lädt zur neuen Nachtsauna, der Probebetrieb startet am 21. Februar 2025.
Der St. Veiter Kindermaskenball 2025 findet am 2. März ab 14 Uhr in der Blumenhalle statt. Veranstaltet wird das bunte Fest von den Kinderfreunden St. Veit.
Auf der Ossiacher Straße (B94) wurden zwei erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen. Einem 40-jährigen Mann wurde das Fahrzeug beschlagnahmt.
Im Althofener Ortsteil Untermarkt nimmt das Café & Restaurant „Blumen Michaela“ am 14. Februar den Betrieb auf. Michaela Kauder kombiniert dort Kulinarik mit Blumen, Geschenken und Deko.
Das italienische Zementwerk Fanna ist nun Teil der Alpacem Gruppe. Alpacem betreibt damit drei vollintegrierte Zementwerke in der Alpen-Adria-Region.
Eine Frau aus dem Bezirk St. Veit prallte bei einer Kollision mit einem unbekannten Fahrradlenker gegen die Wand einer Unterführung und verletzte sich am Kopf. Die Polizei sucht den Zweitbeteiligten bzw. Zeugen.
Nach umfangreichen Ermittlungen wurde ein 21-jähriger Häftling der Justizanstalt Außenstelle Rottenstein als Täter hinter einer Serie von Bombendrohungen und einer Swatting-Attacke ausgeforscht.
Eine Schülerin wurde in Liebenfels von einem weißen PKW erfasst und zu Boden gestoßen. Der Lenker brachte sie zur Schule, hinterließ jedoch keine Kontaktdaten. Die Polizei bittet den Fahrer, sich zu melden.