Aktuelle Nachrichten aus National
Zu Beginn des neuen Jahres beginnt eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: In Österreich wird das Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Metalldosen eingeführt.
Mithilfe gefälschter E-Mails im Namen des BMF versuchen Internetbetrüger, an persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen.
Ab 1. Jänner 2025 liegt das amtliche Kilometergeld einheitlich bei 50 Cent. Der Betrag für Mitfahrende beträgt dann 15 Cent statt bisher 5 Cent.
Der CO₂-Preis steigt im kommenden Jahr. Der regionale Klimabonus, als Ausgleich gedacht, steht 2025 wegen der angespannten Budgetlage vor einer möglichen Kürzung oder Abschaffung.
Das Weihnachtsgeld sorgt jedes Jahr für ein willkommenes finanzielles Polster. Doch wofür möchten die Österreicher:innen dieses zusätzliche Einkommen nutzen?
Der neue Fahrplan ab dem 15. Dezember 2024 ermöglicht die durchgehende Befahrbarkeit der Weststrecke. Die ÖBB empfehlen Fahrgästen, sich über mögliche Änderungen der Abfahrtszeiten zu informieren.
Voller Erfolg: 26.500 Gäste an drei Tagen, drei internationale Superstars im Schladminger Planai Stadion und ein Wochenende voller Superlativen! „The Grand Festival 2024“ wird als größtes Ski Opening der Region in die Geschichte eingehen: ein perfekter Start in die Skisaison 2024/25.
Auch der zweite Teil des insgesamt dreitägigen Ski Openings Schladming-Dachstein „The Grand Festival 2024“ ging erfolgreich über die Bühne. Nach einem großteils rockigen Abend mit Bryan Adams am Freitag übernahm am Samstag der britische Superstar Sting das musikalische Kommando im Planai Stadion.
Das Ski Opening Schladming-Dachstein läutet mit dem „The Grand Festival 2024“ die Wintersaison ein. Bryan Adams eröffnete das Event mit einem mitreißenden Konzert vor 10.000 Fans.
LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH – Sanierungspläne zurückgezogen
Die Sanierungspläne der LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH wurden in beiden Insolvenzverfahren zurückgezogen.