In der Zeit vom 20.03.2022 bis 03.04.2022 boten bisher unbekannte Täter einer 41-jährigen Frau aus Klagenfurt vermeintliche Geld-Anlageprodukte (Kryptowährungen) an und brachten die Frau via Social-Media-Plattformen dazu, über Internetbezahldienste mehrere Überweisungen zu tätigen. Die Überweisungen wurden anschließend auf eine betrügerische Internetplattform transferiert. Der Geschädigten entstand durch den Betrug ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.
Aktuelles
- Bis zu drei Jahren Haft für Fahrerflucht auf der Skipiste
- Gefahrgutaustritt auf der Karawankenautobahn A11
- Schutz vor Erdbeben: So verhalten Sie sich richtig
- Neuer Kreisverkehr für die Italiener Straße in Villach
- 4. Carinthia Shred Tour: Freestyle Contest am Nassfeld
- Millionendeal im V-Center in der Bruno-Kreisky-Straße
- Tödlicher Felssturz in Steyr: Zwei Kärntner verstorben
- Silbersee: Eislaufen nicht erlaubt – Lebensgefahr!