Nach der Sommerpause startet die Galerie Porcia in die Herbstsaison mit einer Ausstellung auf höchstem Niveau. Am 30. September um 19 Uhr lädt das Kulturamt der Stadtgemeinde Spittal und die Galerie Porcia mit Kurator Severin Krön zu einer Vernissage, bei der die aus Graz stammende Künstlerin Ernestine Faux eine Eröffnungsperformance auf beleuchteten Kristall-Klangschalen zum Besten geben wird.
Informationen
Ernestine Faux‘ zentrales Thema ist Farbe. Ihre Intensität, ihre Bewegung in Schwingungen und wie wir Farbe wahrnehmen und empfinden. Während des Malprozesses erlebt Ernestine Faux die Farbe als Licht und auch als Ton, wie es eben bei Synästhetikern passiert. So kam die Künstlerin auf natürliche Weise zu den Kristall-Klangschalen, die sie befähigen, die Lichtfrequenzen der Farben besonders klar und rein in den hörbaren Bereich zu übersetzen.
Es ist ihre tiefste künstlerische Sehnsucht, die Menschen in die faszinierende, bewusstseins-erweiternde und heilende Welt der Farbschwingungen hineinzuführen. Ihre 2 x 2 Meter großen Chromatics sind monochrome, fein nuancierte Farbkreise, die es dem Betrachter ermöglichen, regelrecht in den Farbschwingungen zu baden und sich für alle Empfindungen zu öffnen, die Farbe bei ihm auslösen, sei es rein körperlich oder auch auf feinstofflichen Ebenen wie Gefühle und innere Bilder. Die Malerei von Ernestine Faux bietet einen freien Raum für diese Wahrnehmungen, die uralten Mauern des Salamancakellers bieten den idealen Resonanzkörper.
Ein zweites Thema strukturiert diese einzigartige Ausstellung im Schloss Porcia: die Beziehung vom Individuellen zum Kosmischen. Neben den überdimensionalen Chromatics, die eben kosmische Weite und Tiefe vermitteln, finden wir kleine Farbkreise von unterschiedlichsten Nuancen, die wie Edelsteine zwischen den Flusssteinen des Gemäuers hervorleuchten. Jeder Besucher wird sicherlich einen Farbton finden, mit dem er sich verbinden möchte und der dann seinen ganz persönlichen Bezugspunkt zum Ganzen darstellen kann.
Nach der Eröffnungsperformance, bei der Ernestine Faux auf einer ganzen Reihe von farblich beleuchteten Kristall-Klangschalen musizieren wird, bleibt eine Klangschale im Ausstellungsraum. Jeder Besucher ist eingeladen, sie achtsam zu bespielen, um sich somit ganz individuell in den Klang der Farbe zu vertiefen.
- Galerie im Schloss Porcia
- Vernissage: 30. September 2022, 19 Uhr
- Ausstellungsdauer: 3. Oktober bis 4. November
Ernestine Faux
Ernestine Faux’s Kunstpraxis reicht von Zeichnen, Malerei, Reliefbilder, dreidimensionale Plastiken oder Objekte als Raum- bzw. Außeninstallationen und Klanginszenierungen. Ihre Malerei und Artefakte sind abstrakte, gegenstandslose, an der Farbfläche orientierte Acryl- oder Ölgemälde, die mit Pinsel auf der Leinwand realisiert werden. Die Künstlerin versteht Farbe bewusst als emotionale Sprache, die nicht nur durch die Augen wahrnehmbar ist, sondern den Geist sowie den ganzen Körper erreicht! Es gelingt ihr in den Kunstwerken das Innere, das eigentliche Wesen mit an die Oberfläche zu bringen und sichtbar zu machen. So wie die Künstlerin zwischen Asien und Europa lebt, gibt es auch im Zwischenraum ihrer Bilder Räume und Situationen, deren Bedeutung nicht das „entweder – oder, sondern das sowohl – als – auch“ ist, die ihre persönliche sowie aktuelle Weltstimmung durch ihre Farbmalerei widerspiegelt.

