Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Der Kiwanis Club Millstätter See veranstaltet am 5. April 2025 in Millstatt ein großes Spielefest. Besucher können sich auf verschiedene Spiele und Gewinnmöglichkeiten freuen.
Ein Spezialkraftwagen mit Anhänger, auf dem ein Sportwagen geladen war, stürzte nach Bremsproblemen auf der B105 in Obervellach über eine Böschung.
In Bruggen brach ein Kaminbrand aus. 70 Kräfte der Feuerwehren Berg, Bruggen, Greifenburg, Hauzendorf und Radlach waren im Einsatz.
In Mallnitz fand ein Fortbildungskurs der örtlichen Lawinenkommission statt, bei dem auch Fachleute des Lawinenwarndienstes Kärnten anwesend waren.
Bei den Ortsmeisterschaften des Skiclubs Mallnitz kämpften über 100 Teilnehmer um die Titel. Im Anschluss fand eine gelungene und stimmungsvolle Siegerehrung statt.
Der Wasservogellehrpfad zwischen Seeboden und Millstatt bietet Gästen sowie Einheimischen die ideale Gelegenheit, mehr über die heimische Vogelwelt zu erfahren.
In Spittal häufen sich Beschwerden über bestimmte Parkflächen. Die Stadt stellt klar, dass es sich um Privatparkplätze handelt und sie weder für Gebühren noch für Strafgelder verantwortlich ist.
Die Stadt Spittal bietet in Zusammenarbeit mit der Radlobby am Samstag, dem 5. April 2025, ab 10 Uhr ein kostenloses Sicherheitstraining für Radfahrer an.
Beim Spittaler Fahrrad-Flohmarkt können gebrauchte Fahrräder verkauft, getauscht oder gekauft werden. Kostenlose Verkaufsstände, Fahrradchecks, ein Kids-Parcours und ein Gewinnspiel warten auf die Besucher.
In der Gemeinde Seeboden ereignete sich ein schwerer Unfall während eines Skikurses: Ein 17-jähriger Schüler stürzte neun Meter in die Tiefe, als er versuchte, zum benachbarten Balkon des Nebenappartements zu klettern.