Die Stadt Villach und Dr. Richard Kärnten haben ein neues „Busbüro“ am Hans-Gasser-Platz eröffnet. Hier finden Öffi-Nutzerinnen und –Nutzer und alle, die es noch werden wollen, Antworten zu sämtlichen Fragen rund um den Busverkehr.
Mit Juli hat die Stadt Villach erstmalig einen Stundentakt im Villacher Busverkehr eingeführt. Mit großem Erfolg: Im Sommer 2022 wurden um 20 Prozent mehr Bustickets verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Ab Dezember wird es, wie bereits mehrfach angekündigt, einen weiteren Ausbau der Busverbindungen geben. So wurde zum Beispiel bei der Linie 5175 auf zahlreiche Kundenwünsche bereits seit Beginn des Schuljahres reagiert und die Verbindungen wurden besser an den Schulbetrieb angepasst.
Um Fragen rund um den Busverkehr kompetent und zufriedenstellend beantworten zu können, haben wir jetzt ein eigenes Büro eingerichtet. Dies ist nur eine Maßnahme zur Serviceverbesserung, die in den nächsten Monaten im Stadtverkehr umgesetzt werden.
Mobilitätsreferent Stadtrat Gerald Dobernig
„Das neue Busbüro ist die zentrale Anlaufstelle für Fahrgastanliegen aller Art“, sagen Ludwig Richard, Firmenleiter der Dr. Richard Gruppe und Gilbert Oberrauner, Geschäftsführer Dr. Richard Kärnten. „Wir haben in den vergangenen Monaten das Busangebot in Villach deutlich verbessert, im Dezember erfolgt eine weitere Aufwertung des Busverkehrs. Dazu ist es wichtig, nahe an den Kundinnen und Kunden zu sein. Mit dem neuen Busbüro bieten wir eine niederschwellige Möglichkeit, um die Nutzung unseres Angebotes noch einfacher und angenehmer zu gestalten.“
Das neue Büro befindet sich am Hans-Gasser-Platz 9 (Buswarteraum) und ist von Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, an Dienstagen sogar bis 18 Uhr.
Die Bürgerinnen und Bürger erhalten dort Informationen zum Stadtbusverkehr und können außerdem die Ausstellung von Schüler- und Lehrlingsausweisen und Ermäßigungsberechtigungen für Seniorinnen und Senioren sowie Studierende beantragen.