Beim 2. Jägerbiathlon in Mallnitz am letzten Samstag im Februar wurde trotz widriger Witterung ein erfolgreiches Event organisiert. Die Loipen-Crew sorgte für gute Bedingungen, sodass die 25 Zweier-Teams sportliche Höchstleistungen erbringen konnten.
Am letzten Samstag im Februar fand in Mallnitz der 2. Jägerbiathlon statt. Der Hubertusverein hatte die Veranstaltung im Jahr 2020 ins Leben gerufen und auch in diesem Jahr organisierte Cheforganisator Reini Tober ein gelungenes Event.
Gute Bedingungen trotz widriger Witterung
Trotz schlechter Witterungsbedingungen konnte dank der Loipen-Crew eine gute Loipe bereitgestellt werden. Dadurch konnten die 25 Zweier-Teams sportliche und schießtechnische Höchstleistungen erbringen.
„Alpine Pearls“ holen sich den Sieg
Die Sieger des diesjährigen Jägerbiathlons waren Regina und Puzzo Sterz von den „Alpine Pearls“. Sie erreichten eine Zeit von 15:20,90 und setzten sich gegen die Konkurrenz durch.
Mittelzeit-Wertung an „Jungjaga“ vergeben
Die „Jungjaga“ mit Corinna Domanig und Manuel Heber kamen der Durchschnittszeit aller Mannschaften am nächsten und gewannen somit die Mittelzeit-Wertung. Auf den weiteren Plätzen landeten die „Dösenjaga“ (Franz & Stefan Pacher) und die „Dösner Mädls“ (Irmgard Thaler und Helga Messner).
Wildbret-Gutscheine als Preise
Als Preise für die erfolgreichen Teilnehmer gab es Wildbret-Gutscheine, die von Bürgermeister Günther Novak überreicht wurden. Das Wildbret wird im kommenden Jagdjahr küchenfertig an die Gewinner geliefert.
Perfekte Bewirtung durch das Team vom „HOCHoben“
Das Team vom Restaurant „HOCHoben“ sorgte während und nach der Veranstaltung für eine perfekte Bewirtung der Teilnehmer und Zuschauer.








