Der Faschingsumzug in St. Veit am 21. Februar 2023 ist der Höhepunkt der Faschingssaison! Erfahren Sie hier alle Informationen zur Umzugsroute, dem Treffpunkt, dem Programm und den Höhepunkten wie Antenne Kärnten DJ und Pötscher’s Vergnügungsviertel.
Nach einer zweijährigen Pause kehrt der Faschingsumzug in St. Veit am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023, zurück und wird somit zum Höhepunkt der Faschingssaison. Die Teilnahme am Umzug ist für Fuß-, Tanz-, Reitergruppen, Blasmusikkapellen, Stelzengehern sowie auch für Gruppen mit Fahrzeugen wie Autos, Traktoren, Abschleppwagen oder Sattelschleppern offen und es gibt kaum Einschränkungen.
Treffpunkt für Teilnehmer am Rennbahngelände
Der Treffpunkt für alle Teilnehmer ist ab 12 Uhr auf dem Rennbahngelände, wobei die Zufahrt nur über die Marktstraße möglich ist. Der Festzug startet um 13.30 Uhr und führt über die Villacher Straße, den Oktoberplatz, die Bahnhofstraße, den Schillerplatz, den Unterer Platz und den Hauptplatz. Im Laufe des Umzugs werden die Straßenabschnitte, die betroffen sind, kurz vor Beginn des Umzugs und währenddessen für den Verkehr gesperrt.
Hirter-Faschingsparty am gesamten Hauptplatz
Nach dem Umzug folgt die Schlüsselübergabe durch Herzog Andy I. an den Bürgermeister Martin Kulmer und die Hirter-Faschingsparty am gesamten Hauptplatz. Hier wird Antenne Kärnten mit ihrem DJ Dirty Dan für gute Stimmung sorgen. Auch die Firma Pötscher wird traditionell mit einem eigenen Vergnügungsviertel vor Ort sein, das insbesondere für Kinder und Jugendliche ein Höhepunkt ist. Zudem wird für das leibliche Wohl durch beliebte Getränke- und Imbissstände, die von verschiedenen Vereinen und Faschingspartnern betrieben werden, gesorgt.
„Mittendrin statt nur dabei!“
Unter dem Motto „Mittendrin statt nur dabei!“ sind nicht bloß Vereine und Firmen, sondern auch die Bevölkerung aufgerufen, aktiv am Umzug oder verkleidet als Zuschauer teilzunehmen. Der Faschingsumzug in St. Veit bietet eine einzigartige Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie und Freunden ausgelassen zu feiern und ein unvergessliches Erlebnis zu genießen.
Anmeldungen können unter www.namla.at oder [email protected] erfolgen.