Hundehalter aufgepasst! Die Stadtgemeinde Spittal veranstaltet gemeinsam mit dem Land Kärnten und der Hundetrainerin Kati Kohoutek einen kostenlosen Vortrag über moderne Hundeerziehung. Erfahren Sie, welche Methoden wirklich funktionieren und welche Mythen es zu hinterfragen gilt.
Die Stadtgemeinde Spittal lädt gemeinsam mit dem Land Kärnten und der bekannten Hundetrainerin Kati Kohoutek zu einer kostenlosen Veranstaltung zum Thema Hundeerziehung ein. Der Vortrag mit dem Titel „Hundeerziehung – Moderne Methoden & alte Mythen“ findet am 7. März 2023 um 18 Uhr im Musiksaal des Schlosses Porcia statt.
Erfahren Sie mehr über moderne Hundeerziehung
Ob erfahrene Hundebesitzer oder angehende Hundehalter – jeder ist herzlich eingeladen, an diesem informativen Vortrag teilzunehmen. Kati Kohoutek, eine tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, wird kompakt und wissenschaftlich fundiertes Wissen rund um das Lebewesen Hund vermitteln. Sie wird auch mit alten Mythen und falschen Vorstellungen aufräumen und moderne Methoden der Hundeerziehung vorstellen.
Artgerechte Haltung und tierschutzkonformes Training
Ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund setzt artgerechte Haltung und tierschutzkonformes Training voraus. Kati Kohoutek wird in ihrem Vortrag aufzeigen, welche Faktoren eine wichtige Rolle spielen und wie man eine gute Beziehung zu seinem Vierbeiner aufbauen kann. Angefangen bei der Auswahl des Hundes bis hin zur Kommunikation und Erziehung.
Anmeldung und Information unter 04762/5650-136 oder [email protected]