Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan hat durch das Verbrennen von landwirtschaftlichen Futtersäcken ein Feuer verursacht, das auf ca. 5000 m² angrenzendes Gelände übergriff. Der Mann alarmierte die Feuerwehr, die mit 12 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften vor Ort war. Ein Übergreifen auf den Wirtschaftswald konnte verhindert werden.
Am 21.03.2023 gegen 10:00 Uhr hat ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan ein Feuer verursacht, das aufgrund von unachtsamer Entsorgung von landwirtschaftlichen Futtersäcken ausgebrochen ist. Der Mann hat 5–6 Papiersäcke direkt neben einem Waldstück des elterlichen landwirtschaftlichen Betriebs verbrannt, was aufgrund des aufkommenden Windes und des Funkenflugs dazu führte, dass die angrenzende trockene Böschung in Brand geriet. Das Feuer griff auf das felsdurchsetzte und mit Sträuchern bewachsene Gelände über und hat eine Fläche von ca. 5000 m² erfasst.
Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Nachdem der Mann erfolglos versucht hatte, das Feuer selbst zu löschen, alarmierte er die Feuerwehr. Die FF St. Salvator, FF Metnitz, FF Grades, FF Friesach, FF Zeltschach und FF Micheldorf rückten mit zwölf Fahrzeugen und ca. 70 Kameraden aus und konnten ein Übergreifen der Flammen auf den dahinter befindlichen Wirtschaftswald verhindern.