Sturm Graz bezwingt Rapid Wien im packenden ÖFB-Cup-Finale am 30. April 2023 und bringt den Pokal nach Graz.
Am 30. April 2023 fand im Wörthersee Stadion in Klagenfurt das atemberaubende ÖFB-Cup-Finale statt, bei dem sich Sturm Graz und Rapid Wien gegenüberstanden. Eine riesige Anzahl an Fußballbegeisterten versammelte sich, um dieses spannungsgeladene Duell live zu verfolgen. Der Fanmarsch der Rapid-Anhänger, der vom Minimundus über die Universität bis zum Stadion führte, war für viele ein absolutes Highlight.



Sturm Graz erzielt entscheidende Tore
Um 20.30 Uhr fiel der Startpfiff für das Cup-Finale. Die erste Halbzeit endete ohne Tore, obwohl beide Teams kämpferisch aufspielten. In der 66. Minute brach unter den Fans von Sturm Graz großer Jubel aus, als Manprit Sarkaria das erste Tor erzielte. Nur 20 Minuten später legte er ein weiteres Tor nach. Mit diesem Sieg sicherte sich Sturm Graz den ÖFB-Pokal.
Zukunft des Cup-Finales
Das diesjährige ÖFB-Cup-Finale könnte das letzte im Klagenfurter Stadion sein. Der Zehnjahresvertrag zwischen ÖFB und Sportpark Klagenfurt endet, doch die Hoffnung besteht, dass die Arena weiter Austragungsort bleibt.
Einsatz für Klagenfurter Stadion
Landessportdirektor Arno Arthofer äußerte sich zuversichtlich zur Partnerschaft mit dem ÖFB und betonte die bisherige erfolgreiche Kooperation. Der Sportpark Klagenfurt wird sich am Auswahlverfahren des ÖFB als Austragungsort beteiligen. Kärntner Fußballverbandspräsident Klaus Mitterdorfer unterstreicht sein Engagement, um Klagenfurt als attraktiven Standort für das Cup-Finale und Länderspiele zu erhalten.