Zwei rumänische Fahrer entwendeten 18 Fernseher während ihres Zustelldienstes. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.
Am 26. April 2023 entwendeten zwei rumänische Staatsangehörige, 22 und 19 Jahre alt, während ihrer Arbeit als Fahrer für einen Zustelldienst 18 von insgesamt 38 Fernsehgeräten, die sie von einem Unternehmen in Spittal an der Drau abholen sollten. Die beiden Männer besitzen derzeit keinen Wohnsitz in Österreich.
Abholung mit Betrugsmasche
Um die Diebstahlaktion auszuführen, scannten sie lediglich die Hälfte der Fernseher bei der Abholung. Dadurch entgingen sie zunächst dem Verdacht.
Fahrzeug dank SIM-Ortung wiedergefunden
Nachdem die Fahrer das Fahrzeug am Abend nicht an die Zustellfirma zurückgebracht hatten, führte der Fahrzeugbesitzer eine SIM-Ortung durch. Der Lieferwagen konnte am ehemaligen Wohnsitz der Beschuldigten in Salzburg geortet werden. Am 27. April 2023 holte der Fahrzeugbesitzer seinen Lieferwagen, in dem noch der Schlüssel steckte, zurück.
18 Fernseher und Mobiltelefon entwendet
Die 18 gestohlenen Fernsehgeräte waren allerdings nicht mehr vor Ort. Das Mobiltelefon des Fahrzeugbesitzers dürfte ebenfalls gestohlen worden sein. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.