Die Stadt Villach veranstaltete eine Versteigerung von Fundrädern, deren Erlös an den sozialen Verein „Contraste“ geht. Unter der Leitung des Auktionators Gernot Bartl fanden alle 35 Räder schnell einen neuen Besitzer.
Die Stadt Villach hat passend zum traditionellen Start in die Radsaison wieder eine Versteigerung von Fundrädern veranstaltet. Dabei kamen 35 Drahtesel unterschiedlichster Marken unter den Hammer, die zuvor im Fundlager der Stadt lagerten. Der Erlös der Versteigerung ging an den sozialen Verein „Contraste“.
Beachtliches Ergebnis
Die Auktion fand unter der Leitung des erfahrenen Auktionators Gernot Bartl statt, der es erneut geschafft hat, ein beachtliches Ergebnis zu erzielen. Nachhaltigkeitsreferentin und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig betonte, dass bei dieser Versteigerung ReUse in seiner besten Form stattfindet: Die Fundräder werden nachgenutzt und bringen Geld für einen sozialen Zweck.
Villachs neuer Radbeauftragter Andreas Zobl und Radlobby-Obmann Christoph Zettinig waren ebenfalls vor Ort und konnten zu jedem einzelnen Rad interessante Informationen liefern. Die Nachfrage nach den Rädern war groß, und alle 35 Räder fanden schnell einen neuen Besitzer.
Scheck in Höhe von 2500 Euro
Am Ende konnte der Verein „Contraste“ einen Scheck in Höhe von 2500 Euro entgegennehmen, der von Bürgermeister Günther Albel aufgerundet wurde. Das Contraste-Team Michael Pietrowski und Katharina Langer bedankte sich herzlich und betonte, dass mit dem Geld einige Wünsche von Jugendlichen aus schwierigen Familienverhältnissen erfüllt werden können.
Musiker „Smartie Joe“ sorgte für musikalische Unterhaltung während der Veranstaltung und konnte selbst drei Fahrräder ergattern.