Eine Lösung für das Verkehrsproblem in Unterlobnig, Eisenkappel wurde gefunden. Abriss und Straßenbau sind für 2024 geplant.
Seit 2015 wurde nach einer Lösung für das Problem in Unterlobnig, Gemeinde Eisenkappel, gesucht: 16 Wohnhäuser mit 25 Bewohnern können aufgrund einer Engstelle nicht von Einsatz- und Baufahrzeugen erreicht werden. Nun wurde eine Lösung gefunden, wie Landesrat Daniel Fellner, zuständig für Gemeindereferat, bestätigt.
Kostengünstigere Alternative zur Umfahrung
Ursprünglich sollte eine teure Umfahrung gebaut werden. Jetzt steht jedoch eine kosteneffizientere Lösung zur Diskussion, die heute Abend im Gemeinderat beschlossen werden soll: Das derzeitige Wohnhaus in der Engstelle könnte abgelöst und anschließend für den Straßenbau abgerissen werden. Für die betroffene Familie wurde bereits ein neues Zuhause gefunden.
Finanzielle Unterstützung durch das Land
Landesrat Fellner erklärt: „Das ist eine optimale Lösung für alle Beteiligten, ich unterstütze die Gemeinde gerne bei der Umsetzung mit 205.000 Euro an Bedarfszuweisungsmitteln aus dem Gemeindereferat.“ Die Bürgermeisterin von Eisenkappel, Elisabeth Lobnik, zeigt sich ebenfalls erfreut und dankt Landesrat Fellner für die finanzielle Unterstützung.
Zeitplan für Umsetzung
Der Austausch der Häuser soll noch in diesem Jahr erfolgen. Der Abriss und die Straßenherstellung sind für 2024 geplant.