Drei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Drautal Straße B100 im offenen Gelände von Sachsenburg schwer verletzt. Fahrzeuge entzündeten sich nach dem Zusammenstoß.
Am gestrigen Nachmittag, um circa 15:20 Uhr, kam es zu einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Drautal Straße B100 – wir berichteten. Ein 56-jähriger Autofahrer aus Deutschland geriet aus bislang ungeklärten Gründen auf die entgegenkommende Fahrbahn und kollidierte mit zwei weiteren Fahrzeugen.
Unfallhergang und -folgen
Der Unfall ereignete sich im Freilandgebiet von Sachsenburg, Bezirk Spittal/Drau, bei der Straßenkilometer-Marke 50,3. Der 56-jährige Fahrer lenkte seinen Pkw aus Richtung Kleblach in Richtung Möllbrücke, als er auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er frontal mit dem Auto eines 46-jährigen Mannes aus dem Bezirk Spittal/Drau zusammen und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem nachfolgenden Auto, gesteuert von einer 67-jährigen Frau aus Deutschland.
Die Fahrzeuge des Verursachers und der 67-jährigen Frau entzündeten sich nach dem Zusammenstoß und brannten vollständig aus. Glücklicherweise konnten die Fahrer beider Wagen von nachfolgenden Autofahrern rechtzeitig aus den brennenden Fahrzeugen gerettet werden.
Verletzungen und medizinische Versorgung
Alle drei Beteiligten des Unfalls erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden noch am Unfallort von Notärzten medizinisch versorgt. Die beiden Männer wurden ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht, während die verletzte Frau per Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen wurde.
Weiteres Fahrzeug erheblich beschädigt
Ein 63-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Spittal/Drau, der unmittelbar hinter dem Verursacher fuhr, überfuhr ein auf der Straße liegendes Vorderrad des zweiten Unfallautos. Sein Fahrzeug wurde dadurch erheblich beschädigt, er selbst blieb jedoch unverletzt.
Straßensperrung und Einsatzkräfte
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B100 bis 17:40 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wurde vor Ort eingerichtet. Insgesamt waren 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Sachsenburg, Obergottesfeld, Kleblach/Lengholz, Möllbrücke und Lendorf, 15 Mitarbeiter des Roten Kreuzes, zwei Notärzte, der Rettungshubschrauber C7, Libelle Kärnten, vier Abschleppdienste sowie vier Polizeistreifen im Einsatz.