Entdecken Sie die faszinierende Ausstellung im Museum Liaunig, die zeitgenössische chinesische Kunst neben österreichischen Meistern präsentiert.
Mit der Hauptausstellung „Follow the Rabbit – Bestandsaufnahme einer Sammlung und deren Rezeption durch die chinesische Gegenwartskunst“ beginnt das Museum Liaunig in Neuhaus seine diesjährige Ausstellungssaison. Die Liaunig-Sammlung betritt mit dieser Ausstellung Neuland, indem sie den Fokus auf den Fernen Osten richtet und zeitgenössische chinesische Kunst neben Werken von Gunther Damisch, Kiki Kogelnik, Peter Kogler, Cornelius Kolig, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Erwin Wurm und anderen renommierten Künstlern zeigt.
Kulturreferent begeistert von neuer Ausstellung
Landeshauptmann Peter Kaiser äußerte sich bei einer Führung durch die neue Ausstellung begeistert. „Die Gegenüberstellung der Werke aus der Sammlung Liaunig mit den Arbeiten von 28 chinesischen Künstlerinnen und Künstlern ist nicht nur absolut sehenswert, sondern verdeutlicht einmal mehr, was Herbert Liaunig mit seinem Museum in der Gemeinde Neuhaus geschaffen hat“, so Kulturreferent Peter Kaiser.
Architektonisches Juwel beherbergt Kunstsammlung
Das Museum Liaunig wurde 2008 eröffnet und steht aufgrund seiner beeindruckenden Architektur seit Dezember 2012 unter Denkmalschutz. Die Kunstsammlung Liaunig zeichnet sich durch hohe Qualitätsansprüche aus und fokussiert sich auf österreichische Kunst nach 1945. Ergänzt wird sie durch Vertreter der klassischen Moderne sowie ausgewählte Werke internationaler Künstler.