Erleben Sie eine einzigartige Verbindung von Kunst, Kultur und Natur. Besuchen Sie das Werner Berg Museum, den Skulpturen- und Familienmotorikweg KunstSinnNeuhaus, das Museum Liaunig und vieles mehr.
Der Rutarhof war ein bedeutender Ort im Leben des Künstlers Werner Berg. In diesem Jahr widmet das Werner Berg Museum ihm eine umfangreiche Ausstellung, die Gemälde, Holzschnitte und Zeichnungen präsentiert, die den Rutarhof in den Mittelpunkt stellen. Die Schau wird durch zahlreiche zeitgenössische Fotografien ergänzt, die das einzigartige bäuerliche und künstlerische Leben auf dem Hof in vielfältigen Facetten dokumentieren.
Ort von kultureller Bedeutung
Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser betonte während der Ausstellungseröffnung am Sonntag, dass Bleiburg in der österreichischen Kunst- und Kulturlandschaft unverzichtbar sei und zeige, wie Kunst und Kultur für eine ganze Region identitätsstiftend sein könnten. Er dankte Museumsleiter Arthur Ottowitz und Harald Scheicher, dem Kurator des Werner Berg Museums.
Einer der bedeutendsten österreichischen Künstler
Für den Landeshauptmann zählt Werner Berg zu den wichtigsten österreichischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. „Seine Bilder sind auch Zeitdokumente – sie veranschaulichen nicht nur das Leben am Rutarhof in allen seinen Ausprägungen und zeigen die Menschen an der Grenze zwischen österreichischen und slawischen Sprachraum, sondern veranschaulichen auch die dunklen Seiten des Lebens“, sagte der Kulturreferent und erwähnte dabei die Beziehung zwischen Werner Berg und der Dichterin Christine Lavant.
Leuchtturmprojekt für Kunst und Kultur
Am Sonntagnachmittag eröffnete Kulturreferent Landeshauptmann Kaiser in der Gemeinde Neuhaus den Skulpturen- und Familienmotorikweg KunstSinnNeuhaus. Der 1,2 Kilometer lange Rundweg, der den Ort mit dem Museum Liaunig verbindet, beherbergt acht beeindruckende Kunstwerke und zwei Motorikbereiche. Das künstlerische Highlight stellt der „Leuchtturm/Svetilnik“ des Künstlers Bernhard Wolf am Trafo Neuhaus dar, der mit der eingeschriebenen Zahl „+15°“ das Thema der Klimakrise aufgreift.
Es ist eine einzigartige Idee, Kunst und Kultur mit einem Bewegungsangebot zu verbinden. KunstSinnNeuhaus ist ein Leuchtturmprojekt, das verdeutlicht, wie Kunst und Kultur abseits der Ballungsräume erfolgreich gelebt wird und einen Mehrwert in den Gemeinden schafft.
Kulturreferent LH Peter Kaiser
Doppelter Gewinn für die Gemeinde
Bürgermeister Patrick Skubel bezeichnete KunstSinnNeuhaus als doppelten Gewinn für die Gemeinde. „Er ist sowohl für Besucher als auch für die Bevölkerung ein Gewinn und macht Neuhaus noch attraktiver“, fasste Skubel zusammen.
Weitere Informationen zum Werner Berg Museum unter: www.wernerberg.museum