Seit einigen Wochen ist Selina Tscharnutter in der Marktgemeinde Seeboden als „First Responderin“ im Dienst.
Die Marktgemeinde Seeboden begrüßt mit Stolz ihre neue „First Responderin“ Selina Tscharnutter, die ihren Dienst vor wenigen Wochen aufnahm. Diese ehrenamtliche Rolle ist von essenzieller Bedeutung, da „First Responder“ als initiale Ersthelfer agieren, die zeitgleich mit dem Notfallteam alarmiert werden.
Sie leisten Erste Hilfe, während die Rettungskräfte am Weg sind. Es ist entscheidend, so schnell wie möglich mit Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beginnen, wenn ein Notfall eintritt.
Dylan Morley, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes in Spittal
Teil eines unverzichtbaren Teams
Die Marktgemeinde und vor allem Bürgermeister Thomas Schäfauer begrüßen die Bereitschaft Selina Tscharnutters, Teil dieses unverzichtbaren Teams zu werden, das ebenfalls von Bettina Thomaschütz, Anna Gatterer und Michael Gruber unterstützt wird.
Hochwertiger First-Responder-Rucksack
Um ihre Aufgabe zu erfüllen, bekam Selina einen erstklassigen First-Responder-Rucksack, der sie mit allen notwendigen medizinischen Hilfsmitteln und Ausrüstungen versorgt. Im Namen der Firma STRABAG überreichte Bauleiter Wolfgang Rieder den gesponserten Rucksack an Selina, in Anwesenheit des Organisators Josef Krammer und Bürgermeister Thomas Schäfauer.
Der Weg zum „First Responder“
Für ihren Einsatz als „First Responderin“ hat Selina eine intensive Rettungssanitäter-Ausbildung absolviert und eine spezielle Schulung durchlaufen. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten befähigen sie, in Krisensituationen effektiv zu agieren und Leben zu retten.