In Erwartung der Lesungen und Diskussionen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis findet heuer zum 26. Mal der „Klagenfurter Literaturkurs“ statt. Kulturstadtrat Mag. Franz Petritz begrüßte die Teilnehmenden und wünschte ereignisreiche Tage in Klagenfurt.
Angehende Autorinnen und Autoren haben die Chance, vor dem Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerb mit erfahrenen Schriftstellerinnen und Schriftstellern an ihren Texten zu feilen. In diesem Jahr stehen der weithin bekannte Klagenfurter Schriftsteller und Büchnerpreisträger Josef Winkler und die erfolgreichen ehemaligen Literaturkurs-Absolventen Thomas Lang und Julia Weber als Tutoren mit ihrer Erfahrung zur Verfügung.
Rahmenprogramm im Robert-Musil-Literatur-Museum
Die Eröffnung des 26. Literaturkurses erfolgte durch Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine aufschlussreiche Woche in Klagenfurt wünscht. Obwohl die Tutorien nicht öffentlich sind, gibt es ein Rahmenprogramm im Robert-Musil-Literatur-Museum:
- Am Montag, dem 26. Juni 2023, gab es ab 20 Uhr eine Lesung von Alexandra Stahl, die 2021 Literaturkurs-Stipendiatin war. Die Autorin las aus dem 12 Geschichten umfassenden Buch „Wenn, dann trifft es uns beide“.
- Am 27. Juni 2023 liest die in Klagenfurt lebende, erfolgreiche Autorin Anna Baar aus ihrem im Vorjahr erschienenen Buch „Divan mit Schonbezug“ (20 Uhr).
- Die öffentliche Lesung der Stipendiatinnen und Stipendiaten findet am Mittwoch (28. Juni 2023) ab 14 Uhr statt.