Unwetter haben die Landwirtschaft in Kärnten schwer getroffen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 2,3 Millionen Euro.
Am Montagabend, dem 18. Juli 2023, zogen schwere Unwetter über Kärnten hinweg. Die Bezirke Völkermarkt, Klagenfurt-Land und St. Veit an der Glan waren davon betroffen. In diesen Gebieten wurden nahezu 6.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzflächen schwer getroffen. Diese Flächen beinhalteten Ackerkulturen, Grünland, Gärtnereien und Baumschulen.
Durch das gestrige Unwetter entstand alleine in der Landwirtschaft in Kärnten ein Gesamtschaden in der Höhe von 2,3 Millionen Euro. In den letzten 36 Stunden entstand durch die Unwetter bereits ein Schaden in der heimischen Landwirtschaft von über 9 Millionen Euro. Und für heute sind bereits die nächsten schweren Unwetter prognostiziert.
Dr. Mario Winkler, Pressesprecher der Österreichischen Hagelversicherung
Detaillierte Übersicht der Schäden
- Betroffene Bezirke: Völkermarkt, Klagenfurt-Land, St. Veit an der Glan
- Betroffene Kulturen: Getreide, Mais, Soja, Grünland, Gärtnereien, Baumschulen
- Geschädigte Agrarfläche: 6.000 Hektar
- Durch das gestrige Unwetter verursachter Gesamtschaden in der Kärntner Landwirtschaft: 2,3 Millionen Euro