GPS-basiertes Ticketing ‚Go-Happy’ geht mit 17. Juli 2023 in den Echtbetrieb – alle Verbindungen der Kärntner Linien können mit der App genutzt und bezahlt werden.
Fahrgäste in Kärnten können nun über eine neue App, „Go-Happy“, von den Kärntner Linien Fahrkarten digital erwerben und auf den herkömmlichen Fahrkartenerwerb verzichten. Die App ermöglicht den sofortigen Einstieg in den Zug oder den regionalen Busverkehr und registriert automatisch die gefahrene Strecke über GPS-Daten. Die Bezahlung erfolgt über das in der App hinterlegte Zahlungsmittel. Als Fahrkarte dient ein QR-Code in der App zusammen mit einem Personalausweis. Dieses GPS-basierte System wird ab dem 17. Juli 2023 in Betrieb sein.
Das Smartphone ist im Alltag unser ständiger Begleiter und erleichtert vieles. Das nutzen wir nun auch im öffentlichen Verkehr. Statt sich über den richtigen Fahrschein Gedanken machen zu müssen, reicht künftig in Kärnten ein Fingertipp am Smartphone. Der Rest passiert automatisch und bequem im Hintergrund.
Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig
Erleichterung des Alltags
Der Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig erklärt, dass die App zur Erschließung neuer und junger Kundengruppen beitragen soll und zur Erleichterung des Alltags dient. Die App wurde in den vergangenen vier Monaten von rund 250 Testnutzern geprüft, um sicherzustellen, dass sie effizient und benutzerfreundlich ist.
Bequemer Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel
Das Ziel der App ist es, den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu erleichtern. Einmal im Monat wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt und abgebucht, wobei der monatliche Maximalbetrag auf 50 Euro gedeckelt ist. Für Senioren und Jugendliche gibt es bereits eine geringere Deckelung.
Ein klarer Anreiz, öfter das Auto stehenzulassen. Je mehr man die Öffis so nutzt, umso mehr kann man sparen. Damit gibt es in der App ein Bestpreissystem. Schon ab der dritten Fahrt zahlt sich die Nutzung der App für den Fahrgast aus und werden die Fahrstrecken je nach Häufigkeit prozentuell bis zu 30 Prozent günstiger als mit Einzelkarten.
Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig
Im App Store und Play Store verfügbar
Die „GoHappy-App“ ergänzt das bestehende Ticketsystem und wurde von der Kärntner Firma imendo GmbH entwickelt. Sämtliche Daten werden ausschließlich in Kärnten gespeichert. Die App ist im App Store und im Play Store für iOS- und Android-Smartphones verfügbar. Das klassische Ticketkaufsystem bleibt dabei unverändert bestehen.
Weitere Informationen unter www.kaerntner-linien.at/gohappy-app