In Villach wurde am westlichen Ufer des Silbersees ein spezieller Bereich eingeweiht, der Hunden den Zugang zum Wasser ermöglicht. Ein weiterer Badebereich für Hunde befindet sich am Slatinweg am Ausfluss des Ossiacher Sees.
Es sind etwa 3400 Hunde im Villacher Stadtgebiet registriert. Diese suchen im Sommer, genau wie die Menschen nach Abkühlung im Wasser. Bisher waren die Optionen jedoch eingeschränkt. Daher hat die Stadt Villach am westlichen Ufer des Silbersees ein Pilotprojekt gestartet.
Abschnitt für Hunde am Silbersee
Hier ist erstmals ein Uferabschnitt für Hunde zugänglich. Bisher waren die Tiere am Silbersee generell verboten. Der neu eingerichtete Bereich liegt nahe dem Parkplatz auf der Westseite, ist in Richtung Parkplatz eingezäunt und auf zwei Seiten von einer Benjeshecke umgeben, die zur Biodiversität beiträgt. Nur in diesem Bereich dürfen Hunde zum See laufen und ins Wasser gelassen werden. Das seit Jahren bestehende Hundeverbot bleibt am restlichen See (etwa 90 % des Ufers) unverändert.
„Villach ist eine tierliebende Stadt“
Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig betont, dass Villach eine tierliebende Stadt ist. Mit der neuen Zone wird der Wunsch vieler Hundebesitzerinnen und -besitzer erfüllt.
Wir werden die Erfahrungen nach der ersten Badesaison besprechen. Sollte sich die Zone bewähren, werden wir über eine Verlängerung nachdenken.
Sarah Katholnig
Hundebesitzerinnen und -besitzer werden gebeten, ihre Hunde an der Leine zu halten und nur zum Schwimmen freizulassen. Außerdem sollen sie die Hinterlassenschaften der Hunde entsorgen. „Es sind mehrere Gassimaten aufgestellt“, so Katholnig. Die Zone ist auch für Menschen ohne Hunde sowie für Fischerinnen und Fischer zugänglich.
Seezugang für Hunde am Slatinweg
Neben dem Silbersee gibt es noch eine weitere Möglichkeit für Hunde in Villach baden zu gehen. Am Slatinweg am Ausfluss des Ossiacher Sees wurde ein freier Seezugang geschaffen, an dem Hunde willkommen sind.