Die Inflation in Österreich verzeichnete im Juni einen Rückgang auf acht Prozent. Vor allem die Treibstoffpreise seien gesunken.
Im Juni hat sich der Preisauftrieb in Österreich verlangsamt, wie die aktuellen Daten zeigen. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Inflation auf 8 Prozent. Dieser Rückgang bringt eine gewisse Beruhigung der Preissituation mit sich. Im Vergleich zum Mai 2023 stieg das Preisniveau um 0,5 Prozent.
Ein maßgeblicher Faktor für die Abflachung der Inflation waren die gesunkenen Treibstoffpreise im Juni. Ohne diesen Preiseinfluss hätte die Inflation bei neun Prozent gelegen. Auch in der Gastronomie, bei der Haushaltsenergie und bei Nahrungsmitteln sanken die Preise.
Die Preise für Wohnung, Wasser und Energie waren weiterhin die Haupttreiber der Inflation in Österreich. Im Durchschnitt stiegen die Kosten für Wohnen, Wasser und Energie um 14,1 Prozent.