Die Gewitter haben Kärnten erreicht. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Gewitter noch nicht den vorhergesagten Unwettern für den 19. Juli 2023 entsprechen.
13:15 Uhr
Die Gewitter aus Südtirol/Norditalien haben Kärnten erreicht und befinden sich momentan zwischen Spittal/Drau und Hermagor, wobei sie sich in Richtung Ost bis Südost bewegen. Im Gailtal sind bereits mehrere Straßen durch umgestürzte Bäume blockiert.
Obwohl diese Gewitter kurzzeitig Wind und Regen bringen können, werden sie wahrscheinlich keine extremen Unwettererscheinungen zeigen.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Gewitter noch nicht den vorhergesagten Unwettern entsprechen. Nachdem sie vorübergezogen sind, wird es für einige Stunden ruhiger, und die Sonne kann wieder stark scheinen. Dies führt zu einer zeitlichen Verschiebung des erwarteten Wetters.
13:30 Uhr
Die Gewitter sind mittlerweile auch in Villach angekommen.
In Fresach ist alles dabei, auch Hagel.
Leser
13:50 Uhr – Sturmwarnung ausgerufen
Die Wetterstation in Hermagor hat Windgeschwindigkeiten von 75 km/h registriert, was Sturmstärke entspricht. Deshalb wurde aufgrund der Gewitterfront, die sich durch Kärnten bewegt, eine Sturmwarnung ausgerufen.
14:20 Uhr – Gewitterwarnung Klagenfurter Becken
Ein Sturm mit Hagel zieht ins Klagenfurter Becken. Von Klagenfurt aus in Richtung Osten bis zur Grenze zwischen KTN-SLO-STMK muss man ab sofort mit Hagelkörnern von bis zu 3 cm Durchmesser rechnen.
14:30 Uhr
Rund 10.000 Haushalte sind ohne Strom. Die KELAG ist im Einsatz.

Brand in Viktring
Wie ein Follower von klagenfurt_elite berichtet, hat es in Viktring, 13. Bezirk der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee gebrannt, weil ein Baum auf einen Strommast gefallen ist. Die Feuerwehr war im Einsatz.

Etliche Gewitterfolgen




Update am 19. Juli 2023 um 15:58 Uhr