Im Juni-Jahresvergleich sind die Preise für kostengünstige Lebensmittel, Reinigungsmittel und Drogeriewaren gestiegen, insbesondere bei bereits höherpreisigen Markenartikeln.
Bei Spar verzeichneten Verbraucher:innen eine durchschnittliche Preissteigerung von rund 22 Prozent bei den billigsten Lebensmitteln und Reinigungsmitteln, während bei Müller günstige Drogeriewaren um fast 63 Prozent teurer wurden, wie ein aktueller AK Preismonitor zeigt, der in fünf Online-Shops und zehn Super- und Drogeriemärkten durchgeführt wurde.
Keine Entwarnung beim Einkaufen – Einkaufen bleibt teuer. Viele Menschen kommen mit ihren Zahlungen ins Trudeln. Sie greifen beim Einkaufen daher oft zu billigeren Produkten oder achten auf Aktionen. Schlimm ist, dass selbst vormals preisgünstige Produkte schon seit längerer Zeit viel mehr kosten.
AK Konsument:innenschützerin Gabriele Zgubic
Teuerungen betreffen alle Super- und Drogeriemärkte
Die Preiserhöhungen betreffen nach wie vor alle Super- und Drogeriemärkte. Günstigste Produkte, insbesondere Eigenmarken der Geschäfte, sind manchmal nicht verfügbar, sowohl in den Geschäften als auch in Online-Shops.
Interessant ist, dass im Müller Online-Shop günstigste Drogeriewaren oft nicht lieferbar waren! Verbraucher:innen sind dann gezwungen, ein deutlich teureres Markenprodukt zu kaufen. Auch bei diesen verzeichnen alle überprüften Märkte starke Preissteigerungen.
Preiswerteste Drogeriewaren (Online-Shops)
Geschäft | Erhebung | Waren | Teurer/billiger |
---|---|---|---|
Bipa | Juni 2022 bis Juni 2023 | 31 | 20,4 % teurer |
DM | Juni 2022 bis Juni 2023 | 32 | 08,0 % teurer |
Müller | Juni 2022 bis Juni 2023 | 32 | 62,8 % teurer |
Preiswerteste Drogeriewaren (Geschäfte)
Geschäft | Erhebung | Waren | Teurer/billiger |
---|---|---|---|
Bipa | Juni 2022 bis Juni 2023 | 32 | 19,2 % teurer |
DM | Juni 2022 bis Juni 2023 | 32 | 07,3 % teurer |
Müller | Juni 2022 bis Juni 2023 | 32 | 15,7 % teurer |
Preiswerteste Lebens-, Reinigungsmittel (Geschäfte)
Geschäft | Erhebung | Waren | Teurer/billiger |
---|---|---|---|
Hofer | Juni 2022 bis Juni 2023 | 40 | 13,7 % teurer |
Lidl | Juni 2022 bis Juni 2023 | 40 | 17,8 % teurer |
Penny | Juni 2022 bis Juni 2023 | 40 | 16,0 % teurer |
Spar | Juni 2022 bis Juni 2023 | 40 | 21,9 % teurer |
Billa | Juni 2022 bis Juni 2023 | 40 | 18,4 % teurer |
Billa Plus | Juni 2022 bis Juni 2023 | 40 | 15,5 % teurer |
Interspar | Juni 2022 bis Juni 2023 | 40 | 18,3 % teurer |
Marken-Drogeriewaren (Online-Shops)
Geschäft | Erhebung | Waren | Teurer/billiger |
---|---|---|---|
Müller | Juli 2022 bis Juni 2023 | 68 | 13,1 % teurer |
Bipa | Juli 2022 bis Juni 2023 | 89 | 09,1 % teurer |
DM | Juli 2022 bis Juni 2023 | 102 | 10,6 % teurer |
Billa | Juli 2022 bis Juni 2023 | 54 | 09,8 % teurer |
Interspar | Juli 2022 bis Juni 2023 | 81 | 12,0 % teurer |
Marken-Lebensmittel (Online-Shops)
Geschäft | Erhebung | Waren | Teurer/billiger |
---|---|---|---|
Billa | Juli 2022 bis Juni 2023 | 31 | 13,6 % teurer |
Interspar | Juli 2022 bis Juni 2023 | 31 | 08,07 % teurer |
Die AK erfasste im Juni 2023 in Online-Geschäften (Bipa, DM, Müller, Billa, Interspar) und Einzelhandelsgeschäften (Bipa, Müller, DM, Hofer, Lidl, Penny, Spar, Billa, Billa Plus und Interspar) die kostengünstigsten Drogerieprodukte, Lebensmittel und Reinigungsartikel sowie Markenartikel aus dem Drogerie- und Lebensmittelsegment.
So teuer sind jetzt Pizza, Toast & Co.
Die Kosten für schnelle Küche steigen: Eine günstige Pizza ist nun fast doppelt so teuer wie im Juni des letzten Jahres und kostengünstige Marillenmarmelade für Palatschinken ist um nahezu 123 Prozent teurer als 2022. Dies geht aus einem aktuellen AK-Preismonitor hervor, der bis zu 40 der günstigsten Artikel pro Geschäft oder Online und bis zu 102 Markenprodukten in den Online-Shops berücksichtigt.
Nun sind die günstigsten Lebensmittel, Drogerieprodukte und Markenartikel teurer als im Juni 2022 – hier sind sieben Preisbeispiele:
- Preiswerteste Pizza bei Interspar im Geschäft um fast 100 Prozent teurer
- Günstige Pizza Margherita von Alberto (pro Kilogramm) kostete im Juni 2022 bei Interspar im Geschäft 3,54 Euro, rund ein Jahr später gab es die Pizza Margherita von Despar um 7,07 Euro – ein Plus von fast 100 Prozent!
- Preiswerteste Marillenmarmelade bei Billa Plus im Geschäft um knapp 123 Prozent teurer
- Palatschinken mit Marillenmarmelade – wer zur preisgünstigen Marillenmarmelade (pro Kilogramm) von Clever bei Billa Plus im Geschäft vor einem Jahr griff, zahlte noch 1,53 Euro, Ende Mai 2023 gab es die preisgünstigste Marillenmarmelade von Uwe um 3,41 Euro – eine saftige Teuerung um knapp 123 Prozent!
- Preiswertester Nackellackentferner und Haarspülung bei Müller im Online-Shop um rund 300 Prozent teurer
- Im Vorjahr gab es den günstigsten Nagellackentferner von Aveo (acetonfrei, pro 100 Milliliter) um einen Euro, ein Jahr später war der Maybelline Express als günstigster Nagellackentferner mit einem Preis von 4,36 Euro pro 100 Milliliter zu finden – eine Teuerung um 336 Prozent!
- Die günstige Haarspülung von Aveo kostete im Juni 2022 nur 0,25 Euro pro 100 Milliliter, heuer gab es die günstigste Haarspülung von Garnier Fructis um einen Euro pro 100 Milliliter, das war eine Aktion – ein haarsträubendes Plus von 300 Prozent!
- Wiener Zucker von Agrana bei Billa und Interspar im Online-Shop um fast 61 Prozent teurer
- Für Wiener Zucker (ein Kilogramm) von Agrana mussten Konsument:innen im Vorjahr 0,99 Euro zahlen, heuer schon 1,59 Euro – ein Plus von 61 Prozent!
- Ölz-Toast bei Billa im Online-Shop um fast ein Drittel teurer
- Den Sandwich-Toast gab es im Vorjahr um 4,58 Euro (pro Kilogramm) in Aktion, ein Jahr später um 5,98 Euro (ebenfalls in Aktion) – ein Plus von knapp 31 Prozent!
- Pomito Tomaten bei Interspar im Online-Shop um ein Drittel teurer
Die passierten Tomaten von Pomito (ein Kilogramm) kosteten im letzten Jahr 2,98 Euro pro Kilogramm. Dieses Jahr betrug der Preis 3,98 Euro – eine Steigerung von fast 34 Prozent!