Starker Reiseverkehr durch Ferienstart in den Niederlanden und drei deutschen Bundesländern – längere Wartezeiten vor dem Karawankentunnel.
Experten hatten bereits vorhergesagt, dass es aufgrund des Beginns der Sommerferien in den Niederlanden sowie in drei deutschen Bundesländern (Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland) zu einem erheblichen Reiseverkehr kommen würde. Der Samstag, 22. Juli 2023, wurde als besonders stark frequentierter Reisetag angekündigt. Insbesondere der Karawankentunnel wurde als ein Hotspot genannt.
Staus im Urlauberreiseverkehr
Wie von Antenne Kärnten berichtet, gibt es – Stand 18:40 Uhr (22.07.2023) – Stau auf der Karawanken Autobahn (A11) in beiden Richtungen vor dem Karawankentunnel. Der Verkehr wird nur in blockweiser Abfertigung weitergeleitet. Aktuell beläuft sich der Zeitverlust in Richtung Slowenien auf etwa eine halbe Stunde. Die Einreise dauert auch knapp eine halbe Stunde länger. Als Alternativen können der Wurzenpass oder Loiblpass genutzt werden oder eine großräumige Umfahrung über die Südautobahn (A2) und Italien.
Update am 22. Juli 2023 um 18:40 Uhr