In Klagenfurt haben private Haushalte, deren Gärten durch die Unwetter beschädigt wurden, bis Ende Juli die Möglichkeit, Bruchholz, Äste, geknickte Sträucher etc. kostenlos zu entsorgen.
Die Unwetter der vergangenen Tage haben erhebliche Schäden in der Natur verursacht, wobei nicht nur öffentliche Bereiche betroffen sind. Auch in privaten Gärten gibt es durch den Sturm Schäden, wodurch Hausbesitzer sich nun mit der Beseitigung und Entsorgung von Bruchholz konfrontiert sehen.
Jahrelang gut gepflegte Gärten wurden zum Teil stark beschädigt und Hausbesitzer haben derzeit alle Hände voll zu tun, Bruchholz zu beseitigen und zu entsorgen. Wer den Schaden und die Aufräumarbeit hat, soll in dieser Situation wenigstens kostenlos entsorgen können.
Stadträtin Sandra Wassermann, BA.
Kostenlose Abholung bis Ende Juli
Zwar können Anwohner ihren Grünschnitt immer kostenlos beim KAB in der Ziegeleistraße abgeben, doch für sehr große Mengen von Bruchholz und sperrige Äste, die nicht mit einem PKW transportiert und dort abgegeben werden können, bietet die Abteilung Entsorgung bis Ende Juli eine kostenlose Abholung an. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0463 / 537–3419 melden.
Mit dieser Initiative möchten wir der Bevölkerung, die in ihren privaten Gärten mit den Folgen der Unwetter zu kämpfen hat, bei den mühsamen Aufräumarbeiten ein wenig unter die Arme greifen.
Bürgermeister Christian Scheider