Ausspannen und Kraft tanken – Kärnten ermöglicht pflegenden Angehörigen eine kostenlose „Auszeit“-Woche – Anmeldungen für Herbst ab 1. September 2023.
Die Betreuung eines Familienmitglieds erfordert sowohl emotionale als auch körperliche Anstrengungen. Daher betont Gesundheitsreferentin LR.in Beate Prettner die Wichtigkeit von regelmäßigen Pausen für sich selbst. In Kärnten wurde ein umfassendes Entlastungspaket für pflegende Angehörige entwickelt, das jährlich um neue Angebote erweitert wird. Diese pflegenden Angehörigen sind das Rückgrat des Pflegesystems und es ist von hoher Bedeutung, ihnen Unterstützung zu bieten.
Kostenlose Urlaubswoche
Eine dieser Maßnahmen ist eine kostenlose Urlaubswoche, die sieben Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension in einem Gesundheitshotel umfasst. Diese beinhaltet individuelle Therapieanwendungen sowie den Zugang zu Einrichtungen wie Hallenbad, Freibad, Saunalandschaft und Dampfbad. Optional können auch kurärztliche Untersuchungen, Vorträge über pflegerelevante Themen oder psychologische Beratung in Anspruch genommen werden.
Anspruchsberechtigte
Berechtigt für diese Leistung sind Personen, die einen nahen Verwandten ab Pflegestufe 2 (bei Demenz) oder ab Pflegestufe 3 betreuen. Die Gesundheitsreferentin versichert, dass so lange die Antragsvoraussetzungen erfüllt sind, niemand abgewiesen wurde. Bei höherem Bedarf kann das Kontingent erweitert werden.
Land sorgt für professionellen Ersatz
Um sicherzustellen, dass keine Betreuungslücken während der Abwesenheit des Pflegenden entstehen, organisiert das Land Kärnten einen professionellen Ersatz.
Es ist selbstverständlich, dass das Land die Pflege während dieser Woche bereitstellt – über mobile soziale Dienste oder über Kurzzeitpflege. Unsere GPS-Stellen in den Bezirken und unsere Pflegekoordinatoren in den Gemeinden sind bei der Organisation der Ersatzpflege gerne behilflich.
Beate Prettner
Anmeldung für den Herbsturlaub
Die Anmeldung für den Herbsturlaub ist ab dem 1. September 2023 möglich. Es stehen drei Termine zur Auswahl: 1. Turnus vom 19. November bis 26. November 2023, 2. Turnus vom 3. Dezember bis 10. Dezember 2023 und 3. Turnus vom 10. Dezember bis 17. Dezember 2023. Anmeldeschluss ist der 13. Oktober. Anträge sind bei den zuständigen Gemeindeämtern/Magistraten, Bezirkshauptmannschaften/GPS sowie bei der Landesregierung oder online unter www.ktn.gv.at (Menüpunkt Themen: Pflege – Unterstützung für pflegende Angehörige) erhältlich.