Erhöhte Staugefahr auf wichtigen Straßen durch Rückreisewelle aus Ostösterreich und weiteren Ländern.
Das Ferienende in mehreren Ländern lässt eine starke Rückreisewelle am kommenden Wochenende erwarten. Insbesondere Urlauber aus Ostösterreich, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, den Niederlanden, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn machen sich auf den Weg zurück.
Staugefahr auf Hauptverkehrsrouten
Insbesondere auf den Nord-Süd-Strecken, einschließlich der A 9 Pyhrnautobahn, der A 10 Tauernautobahn und der A 12/A 13 über den Brenner ist mit Staus zu rechnen. Ähnliche Verkehrsprobleme sind auf der A 1 Westautobahn in Richtung Deutschland und der A 2 Südautobahn Richtung Wien zu erwarten.
Erhöhtes Verkehrsaufkommen im Raum Wien
Im Großraum Wien sollten Autofahrer ebenso mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Erhöhte Frequenz wird auf den Stadteinfahrten und der A 23 Südost-Tangente erwartet. Zusätzlich sind die A 2 und die S 6 Semmering Schnellstraße sowie die Straßenverbindungen Richtung Bratislava und Tschechien betroffen.
Problembereiche auf Transitstrecken
Die höchste Staugefahr auf den Transitwegen wird neben den Grenzübergängen Karawankentunnel, Spielfeld und Nickelsdorf auch auf der A 10 vor dem Katschbergtunnel und der Mautstelle St. Michael erwartet. Ebenso sind die Tunnelkette Werfen und die A 9 vor den Baustellenbereichen als Engpässe zu nennen. Besondere Verzögerungen sind im Bereich der Baustelle am Schartnerkogel und der Mautstelle Gleinalm in nördlicher Richtung zu erwarten.