Der Grundwasserspiegel in Klagenfurt ist im Anstieg, was zu steigenden Stromausfällen führt. Der Stadtteil Viktring ist hiervon besonders betroffen. Das Auspumpen von überfluteten Kellern wird durch den erhöhten Grundwasserspiegel fast unmöglich gemacht.
Obwohl die Regenfälle in Klagenfurt momentan abnehmen, bleibt die Lage kritisch. Das Problem ist nicht das Wasser, das von oben kommt, sondern das steigende Grundwasser.
Dadurch steigt der Wasserspiegel in überschwemmten Tiefgaragen und Kellern. Oft befinden sich in diesen Bereichen die Stromverteiler der Gebäude, was vermehrt zu Stromausfällen führt. Einige Wohnblocks haben bereits keinen Strom mehr. Viktring ist hier besonders betroffen.
Die Bewohner werden dazu angehalten, sich auf mögliche Stromausfälle vorzubereiten und in solchen Fällen ruhig zu bleiben. Rettungsorganisationen stehen für Notfälle bereit.
„Leuchtturm Viktring“
Heute, 6. August 2023, von 19 Uhr bis 22 Uhr, dient der „Leuchtturm Viktring“ als Notfallanlaufstelle. Er ist in der Mittelschule 13, Abstimmungsstraße 31, 9073 Klagenfurt-Viktring zu finden. Dort gibt es für den Notfall für Familien mit Kleinkindern eine Kochmöglichkeit (Babynahrung selbst ist nicht vorhanden).
Es sind vor allem die Stromausfälle, die uns aktuell beschäftigen. Diese stellen besonders bei größeren Wohnblöcken ein großes Problem dar. Vermehrt betroffen ist derzeit der Stadtteil Viktring. Wir haben daher dort auch nun erstmals einen unserer Leuchttürme für den Notfall aktiviert.
Bürgermeister Christian Scheider
Der ansteigende Grundwasserspiegel verhindert weiterhin das Auspumpen von überfluteten Kellern, da das Wasser ständig nachdrückt. Selbst die Feuerwehr kann hier nicht helfen.
Appell an Bevölkerung
Die Bürger werden erneut dazu aufgerufen, den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen und Absperrungen zu respektieren. Besonders beim Eingang zum Strandbad gibt es erhebliches Hochwasser, das teilweise auch verunreinigt ist.