Eine 73-jährige Pensionistin in Radenthein entging nur knapp einem Küchenbrand. Ihr Nachbar hörte den Brandmelder und weckte sie rechtzeitig.
Am 5. September 2023, gegen 15.30 Uhr, stellte eine 73-jährige Rentnerin aus dem Bezirk Spittal/Drau in ihrer Küche im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses einen kleinen Kochtopf auf den Elektroherd, um sich eine Suppe zuzubereiten.
Kopfschmerzen führen zu gefährlicher Situation
Aufgrund starker Kopfschmerzen, die sie den gesamten Tag über geplagt hatten, legte sie sich in ihrem Schlafzimmer für eine kurze Zeit auf das Bett. Sie schlief ein und wurde erst durch das heftige Klopfen ihres 51-jährigen Nachbarn an der Wohnungstür geweckt. Dieser hatte den Alarm des Brandmelders in der Wohnung der Rentnerin vernommen.
Schnelles Handeln verhindert Schlimmeres
Zu diesem Zeitpunkt war die Wohnung bereits durch die angebrannte Suppe stark verraucht. Die 73-Jährige schaltete den Herd aus und entfernte den Topf von der Herdplatte. Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein wurde alarmiert und führte die Belüftung der Wohnung durch.
Kein Personen- oder Sachschaden
Glücklicherweise kam es weder zu einem Personen- noch zu einem Sachschaden. Die schnelle Reaktion des Nachbarn und das Eingreifen der Feuerwehr verhinderten Schlimmeres.