Ab 28. Oktober 2023 steht die Koralmbahn-Strecke zwischen Wiederndorf und Wolfsberg unter Hochspannung. Das Betreten und die Annäherung können tödlich sein!
Ab dem 28. Oktober 2023 werden sämtliche Bahnstromanlagen der Koralmbahn zwischen Wiederndorf und St. Paul im Lavanttal bis Wolfsberg mit Hochspannung versorgt. Das Betreten dieser Bahnanlagen stellt eine Lebensgefahr dar.
Abschlussarbeiten auf der Koralmbahn
Während das Jahresende näher rückt, nähert sich die Koralmbahn ihrem finalen Abschnitt. Ab Ende des Jahres wird der gesamte Bereich zwischen Klagenfurt und St. Paul im Lavanttal offiziell in Betrieb genommen. Aktuell finden bereits Testfahrten auf den frisch verlegten Gleisen statt, wodurch alle Bahnstromanlagen aktiviert werden.
Unmittelbare Gefahren durch Bahnstromleitungen
Es ist nicht nur die direkte Berührung der Anlagenteile bzw. im Störfall von herabfallenden Drähten, die tödliche Risiken birgt. Schon eine Nähe von wenigen Metern kann zu Überschlägen und somit zu tragischen Unfällen führen. Auch das Annähern mit jeglichen Gegenständen ist gefährlich und strengstens untersagt.
Wo genau verlaufen die neuen Leitungen?
Die neu installierten Bahnstromanlagen befinden sich entlang der Route von Wiederndorf über St. Paul im Lavanttal bis nach Wolfsberg und durchziehen die Gemeinden Wolfsberg, St. Andrä i.L., St. Paul i.L., Ruden und Bleiburg.