Das Land Kärnten tritt für einen Halt der Fernverkehrszüge in Kühnsdorf-Klopeinersee ein und setzt sich aktiv für die notwendige Verlängerung der Bahnsteige ein.
Das Verkehrsreferat des Landes Kärnten macht Druck für einen Halt der Fernverkehrszüge an der Station Kühnsdorf-Klopeinersee mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn. Eine Herausforderung stellen dabei die von der ÖBB erbauten Bahnsteige dar, die mit einer Länge von 220 Metern zu kurz sind.
Es ist unverständlich, warum die ÖBB die Bahnsteige nicht schon beim Bau des neuen Bahnhofs für die schnellen Züge ausgelegt hat. Und das, obwohl die ursprüngliche Genehmigung sogar die langen Bahnsteige umfasste. Offenbar will die Verkehrsministerin erneut einen Ausweg suchen, damit der Halt nicht umgesetzt wird. Doch an einem zu kurzen Bahnsteig wird es nicht scheitern. Es kann nicht sein, dass zwar ein neuer Bahnhof gebaut wird, aber die schnellen Züge künftig einfach durchrauschen.
Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig
Land will Bahnsteigverlängerung selbst beauftragen
Das Land Kärnten ist nun bereit, die Verlängerung der Bahnsteige am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeinersee selbst zu beauftragen, sollte dies notwendig werden. Die finanziellen Mittel dafür sollen am kommenden Dienstag in der Landesregierung freigegeben werden.
Wir stehen bereit, die Verlängerung der Bahnsteige selbst zu beauftragen, damit die ÖBB und das Verkehrsministerium keine Ausrede mehr haben. Damit steht einem Halt der Fernverkehrszüge technisch nicht mehr im Wege.
Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig
Appell an Verkehrsministerin Gewessler
Zwei vom Land in Auftrag gegebene Gutachten haben bereits bestätigt, dass es möglich ist, einen zusätzlichen Halt des Fernverkehrs in Kühnsdorf in den bestehenden Taktfahrplan zu integrieren. Dies wird zusätzlich dadurch bestätigt, dass Fachexperten in Wien bereits Entwürfe für Fahrpläne erstellt haben, die einen Halt in Kühnsdorf vorsehen.
Schuschnig appelliert an Verkehrsministerin Gewessler und fordert sie auf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um einen Halt in Völkermarkt spätestens mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn ab 2025 zu ermöglichen. Er betont, dass es bereits fünf vor zwölf ist und die schnellen Züge auf keinen Fall an der gesamten Region vorbeifahren dürfen.
Es ist bereits fünf vor zwölf! Wir werden hier nichts unversucht lassen und pochen weitere auf den Fernverkehrshalt in Kühnsdorf. Es braucht endlich eine Lösung für über 40.000 Kärntnerinnen und Kärntner und einen ganzen Bezirk. Die schnellen Züge dürfen künftig auf keinen Fall an der gesamten Region vorbeifahren.
Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig