Unternehmen aus Kärnten können sich noch bis Mitte Dezember für die Auszeichnung als familienfreundlichster Betrieb bewerben und damit ihre familienbewusste Personalpolitik unter Beweis stellen.
Familienbewusste Personalpolitik spielt eine entscheidende Rolle bei der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen und stellt einen Gewinn für alle Beteiligten dar. Die Initiative „Frau in der Wirtschaft Kärnten“ verleiht den Landespreis für die familienfreundlichsten Betriebe und präsentiert engagierte Unternehmer:innen. Unternehmen aus allen Branchen in Kärnten können sich bis Mitte Dezember um die Auszeichnung bewerben.
Vielfalt der Familienfreundlichkeit
Mögliche Maßnahmen für Familienfreundlichkeit im Unternehmen umfassen flexible Arbeitszeiten, Wiedereinstieg nach der Karenz, Unterstützung bei Weiterbildung, Pflege oder Kinderbetreuung und den Frauenanteil in Führungspositionen.
Bedeutung des Landespreises
Der Landespreis zeigt die Wertschätzung für familienbewusste Personalpolitik auf und präsentiert erfolgreiche Beispiele aus der Praxis, wie das Hotel Regitnig vom Weißensee, das vor zwei Jahren aufgrund seiner generationenübergreifenden Familienpolitik und modernen Unternehmensführung ausgezeichnet wurde.
Kategorien des Landespreises
Der Landespreis ist in folgenden fünf Kategorien ausgeschrieben:
- Private Wirtschaftsunternehmen bis 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Private Wirtschaftsunternehmen mit 21 bis 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Private Wirtschaftsunternehmen ab 101 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Non-Profit Unternehmen/Institutionen
- Öffentlich-rechtliche Unternehmen/Institutionen
Die Einreichfrist endet am 15. Dezember 2023. Die Gewinner sind automatisch für den Staatspreis „Beruf und Familie“ 2024 nominiert. Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter www.familienfreundlichsterbetrieb.at.